Fachbereich Familie und Jugend
- Wirtschaftliche Jugendhilfe, Beistandschaften, Unterhalt für Kinder
- Jugendförderung, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
- Soziale Dienste:
- Adoption
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS)
- Netzwerkkoordination Kinderschutz
- Kindertagespflege
- Netzwerkkoordination Frühe Hilfen
- Fachstelle Kinderbeauftragter
- Pflegekinderdienst
- Vormundschaften / Ergänzungspflegschaften
Fachbereichsleitung Familie und Jugend:
Herr Drees
Tel.: 02364 / 933-409
gisbert.drees@haltern.de
stellv. Fachbereichsleitung
Herr Waschkowitz
Tel.: 02364 / 933-183
boris.waschkowitz@haltern.de
Aktuelle Meldungen
Außerhalb der Dienstzeiten wenden Sie sich bitte in Notfällen, bei Kindeswohlgefährdung, etc. an die Polizei (110), die Sie an einen Fachdienst vermittelt.
Adresse
Telefon
02364 / 933 252
Fax
02364 / 933 251
E-Mail
Leistungen
- Adoption
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Amtsvormundschaft / Amtspflegschaft
- Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Trigon
- Arbeitsgemeinschaft - Jugendarbeit - (AG 78)
- Ausschuss für Generationen und Soziales (AGS)
- Beistandschaften
- Beratung, Unterstützung und Vermittlung von Hilfen bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
- Elternbeiträge f. Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und offene Ganztagsschule (Primarbereich)
- Elterncafé
- Erziehung in einer Tagesgruppe
- Erziehungsbeistand
- Erziehungsberatungsstelle
- Förderung der ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Jugendarbeit (JuLeiCa)
- Frühe Hilfen
- Gruppen im Trigon
- Heimerziehung
- Hilfen für Alleinerziehende
- Insoweit erfahrene Fachkraft / Kinderschutzfachkraft
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
- Jugendhilfe (wirtschaftliche)
- Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS)
- Jugendhilfeplanung
- Kindergarten Anmeldeportal
- Kindergärten und Kindertagesstätten
- Kindertagespflege oder familienergänzende Kinderbetreuung
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder unverheirateter Eltern / -Elternteile
- Pflegekinderdienst
- Queer - Angebote für queere junge Menschen und ihre Familien
- Richtlinien zur finanziellen Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Haltern am See
- Schulsozialarbeit im Schulzentrum
- Schwangerschaftsberatung
- Soziale Gruppenarbeit
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Trigon
- Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsanerkennung
- Willkommensbesuche
Info-Blätter
-
Aufnahmekriterien für Kitas in städtischer Trägerschaft
nur für die Städt. Kitas Conzeallee, TEK Holtwick und TEK Sythen
- Beratungsflyer Schulsozialarbeit
- Flyer "Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)"
- Flyer "Beistandschaften"
- Flyer "Eltern bleiben Eltern - Beratung in Trennungs/Scheidungssituationen"
- Flyer "Erweiterte Führungszeugnisse, § 72 a SGB VIII"
- Flyer "Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS)"
- Flyer "Kindertagespflege" - für Eltern
- Flyer "Kindertagespflege" - für Tagesmütter/-väter
- Flyer "Pflegekinderdienst"
- Flyer "Unterhaltsvorschuss"
- Flyer des LWL "Vorsorge nützt. Meldepflicht schützt ."
- Liste der Tagespflegepersonen
-
Richtlinien der Stadt Haltern am See zur Förderung von Kindern in Tagespflege
gültig ab 01.08.2022