Leistungen Kindertagespflege oder familienergänzende Kinderbetreuung
Kindertagespflege von Kindern in Familien ist ein pädagogisches Betreuungsangebot. Die gesetzliche Grundlage findet sich im Kinder- und Jugendhilfegesetz. Die Kindertagespflege ist neben der Betreuung in Institutionen wie z. B. Kindertageseinrichtungen eine gleichberechtigte und gesetzlich anerkannte Form der Kinderbetreuung. Tagesmütter und Tagesväter betreuen Kinder in ihrem eigenen Haushalt oder in dem der Kindeseltern.
Kindertagespflege beinhaltet:
- flexible Betreuungszeiten,
- familienähnliche Strukturen,
- individuelles Eingehen auf die Tagespflegekinder,
- geringe Gruppengröße.
Der Fachbereich Familie und Jugend (Jugendamt) bietet:
- fachliche Beratung von Eltern und Tageseltern in allen Phasen der Tagespflege,
- sorgfältige Auswahl der Tagesmütter und Tagesväter sowie Beantragung der Pflegeerlaubnis,
- fachlich kompetente Vermittlung,
- Begleitung der Tagesmütter, Tagesväter und Eltern während der gesamten Dauer des Betreuungsverhältnisses,
- Qualifizierung der Tagesmütter und Tagesväter.
Über die jeweilige Höhe des Elternbeitrages erhalten Sie im Fachbereich Familie und Jugend Auskunft.
Veranstaltungen:
TAGESELTERNCAFÉ
Die Vormittagstermine finden zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr statt.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der Corona-Pandemie wird jeweils kurzfristig bekannt gegeben, falls die Termine ausfallen müssen!
14.01.2021
Städt. Kindertageseinrichtung
Familienzentrum Conzeallee
Conzeallee 6
02.02.2021
Ev. Kindertageseinrichtung
Familienzentrum Anne Frank
Heinrich-Rumpf-Str. 11
25.02.2021
Abendveranstaltung von 19.30 bis 21.30 Uhr
DRK-Kindertageseinrichtung
Familienzentrum Sythen-Lehmbraken
Kuhlenweg 30
09.03.2021
Kath. Kindertageseinrichtung
Familienzentrum St. Laurentius I
Flavusstr. 7
13.04.2021
DRK-Kindertageseinrichtung
Familienzentrum Sythen-Lehmbraken
Kuhlenweg 30
29.04.2021
Abendveranstaltung von 19.30 bis 21.30 Uhr
Städt. Kindertageseinrichtung
Familienzentrum Conzeallee
Conzeallee 6
11.05.2021
Kath. Kindertageseinrichtung
Familienzentrum St. Laurentius I
Flavusstr. 7
08.06.2021
Ev. Kindertageseinrichtung
Familienzentrum Anne Frank
Heinrich-Rumpf-Str. 11
01.07.2021
Städt. Kindertageseinrichtung
Familienzentrum Conzeallee
Conzeallee 6
14.09.2021
Abendveranstaltung von 19.30 bis 21.30 Uhr
Ev. Kindertageseinrichtung
Familienzentrum Anne Frank
Heinrich-Rumpf-Str. 11
07.10.2021
DRK-Kindertageseinrichtung
Familienzentrum Sythen-Lehmbraken
Kuhlenweg 30
18.11.2021
Abendveranstaltung von 19.30 bis 21.30 Uhr
Kath. Kindertageseinrichtung
Familienzentrum St. Laurentius I
Flavusstr. 7
09.12.2021
Weihnachtsfrühstück (Anmeldungen erfolgen über FB KTP!!)
Städt. Kindertageseinrichtung
Familienzentrum Conzeallee
Conzeallee 6
- Frau Julia Bürgel (Fachberatung Kindertagespflege)
- Frau Heike Gerke (Fachberatung Kindertagespflege)
- Frau Verena Hübner (Wirtschaftliche Angelegenheiten Großtagespflegestellen)
- Frau Melina Kramer (Wirtschaftliche Angelegenheiten)
für Eltern: 1. Antrag auf Übernahme der Tagespflegekosten; 2. Anlage 1 zum Antrag Tagespflegekosten; 3. Anlage 2 zum Antrag Tagespflegekosten; 4. Kindertagespflegestelle gesucht; 5. Verbindliche Erklärung zum Elterneinkommen (auszudrucken auf dieser Seite unter Punkt "Formulare")
Persönliche Vorsprache mit Terminabsprache notwendig
- Änderungsmitteilung für Eltern
- Änderungsmitteilung für Tagespflegepersonen
- Anlage 1 zum Antrag Tagespflegekosten (Arbeitsaufnahme, Betreuungszeiten)
- Antrag auf Übernahme der Tagespflegekosten
- Bedarfsanzeige für Kindertagespflege
- Stundenabrechnung Tageseltern
- Stundenänderungsantrag für Eltern
- Tagespflegepersonen -Kapazitäten-