Leistungen Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
Die intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE) befasst sich in der Regel mit nur einem Jugendlichen. Oft hat dieser Jugendliche schon andere Formen der Jugendhlife erlebt, konnte aber in diesen nicht angemessen betreut werden. Die Betreuung kann sowohl aufsuchend (auf der Straße oder in den jeweiligen Unterschlüpfen) oder auch ganz außerhalb des Lebensumfeldes des Jugendlichen (zum Beispiel im Ausland, auf Schiffen, usw.) statt finden.
Ziel ist es, mit dem Jugendlichen Perspektiven für das weitere Leben zu erarbeiten.
Wenn ein Antrag auf Hilfe zur Erziehung bei den Mitarbeitern des Allgemeinen Sozialen Dienstes gestellt und der Bedarf festgestellt wurde, wird ein sogenanntes Hilfeplanverfahren durchgeführt.
Hier nehmen Eltern, Sozialarbeiter und die Fachkräfte der Familienhilfe teil. Es werden die Rahmenbedingungen der Hilfe und die Ziele, die erreicht werden sollen, festgelegt.
Während der Dauer der Familienhilfe finden immer wieder solche Hilfeplangespräche statt. Der zuständige Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes bleibt als Ansprechpartner der Eltern und der Kinder bis zum Abschluss der Maßnahme zuständig.
Ansprechpartner:
Persönliche Vorsprache mit Terminabsprache notwendig