Willkommen in unserer Stadt
Hier bekommen Sie alle Informationen über unsere wunderschöne Seestadt. Mit ihren fast 39.000 Einwohnern liegt sie zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Bei uns fühlten sich schon vor über 2000 Jahren die alten Römer wohl.
Aktuelles Haltern am See

In diesem Beitrag infomiert die Stadt Haltern am See über die Flüchtingsunterbringung.
Mehrheitlich sprach sich die Politik in der Ratsitzung am 28. September 2023 dafür aus, der Bezirksregierung Münster die Fläche am Lippspieker für eine Einrichtung für maximal 400 Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Die städtische Flüchtlingsunterkunft am Hellweg ging im Mai 2024 in Betrieb.
Unter dem Link www.haltern.de/abo können sich Interessierte für den Verteiler „Flüchtlingsunterbringung“ anmelden.

21. März 2025 Haltern am See folgt am Samstag, 22. März, wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Traditionell wird bei der Aktion um 20.30 Uhr die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden oder Denkmälern für eine Stunde ausgeschaltet. In Haltern am See gehen am Siebenteufelsturm, am Alten Rathaus und an der Varus-Statue das Licht aus.

20. März 2025 Eine aufregende Neuerung wartet auf dem Spielplatz „Im hohen Winkel“ auf alle kleinen Entdeckerinnen und Entdecker: Die Stadt Haltern am See hat schadensbedingt die marode Spielhütte ausgetauscht – und an ihre Stelle ist nun ein echter Hingucker getreten: ein Camping-Bulli!

19. März 2025 Aufgrund des trockenen, warmen Wetters ist ab morgen laut Bauverwaltung der ideale Zeitpunkt, um eine noch ausstehende Maßnahme an der blauen Brücke durchzuführen. Dafür wird diese vom 20. bis zum 28. März halbseitig gesperrt.

18. März 2025 Der neue Skatepark im WUP steht in den Startlöchern und die Jugendförderung der Stadt Haltern am See möchte gemeinsam mit den zukünftigen Nutzerinnen und Nutzern das Opening-Event im Sommer planen! Daher findet am Freitag, 21. März 2025, um 18.30 Uhr ein Planungstreffen im Trigon, Weseler Straße 131, statt.

18. März 2025 Die Kindertagespflege als Alternative zur Kindertageseinrichtung erfreut sich großer Beliebtheit. Um zukünftig noch mehr Eltern und Interessierte über dieses Angebot zu informieren und aufkommende Fragen bereits vor der Anmeldung im Kitaportal klären zu können, ist am 22. Mai eine Informationsveranstaltung geplant.

17. März 2025 Ab sofort gibt es eine neue, unkomplizierte Lösung für bewegungseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger: Wenn sie dauerhaft auf z.B. Elektromobile, Therapieräder, Dreiräder oder Krankenfahrstühlen (die nicht von § 24 Abs. 2 StVO erfasst sind) angewiesen sind, können sie eine Genehmigung erhalten, um die Fußgängerzone auch tagsüber mit Schrittgeschwindigkeit zu befahren.

17. März 2025 Der Rückgang von artenreichen, blühenden Wiesen hat in den letzten Jahren zu einem deutlichen Rückgang des Nahrungsangebots für Insekten wie Wildbienen und Schmetterlinge geführt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen die Aktion „Kostenfreies Saatgut“ ins Leben gerufen.

14. März 2025 In einer Sicherheitskonferenz trafen sich am Montag, 10.03.2025, Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen, weitere Vertreter des Polizeipräsidiums und Stadtspitzen der Kommunen des Kreises Recklinghausen und der Stadt Bottrop - darunter auch Bürgermeister Andreas Stegemann.

13. März 2025 107 Frauen, Männer und Kinder haben von Landrat Bodo Klimpel im Großen Sitzungssaal des Kreishauses ihre Einbürgerungsurkunden bekommen - darunter 30 aus Haltern am See. Damit sind sie nun offiziell deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.

13. März 2025 Die Stadt Haltern am See unterstützt Bürgerinnen und Bürger mit der Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr intensiv bei der Informationsvermittlung im Bereich Solarenergie. Mit der Unterstützung von 35 Städten und Gemeinden können auch in diesem Jahr neue Termine angeboten werden, organisiert durch den Regionalverband Ruhr und Referenten von der Verbraucherzentrale NRW.

07. März 2025 Ab Donnerstag, 13. März, beginnen die Bauarbeiten für eine moderne Skateanlage am Stausee. Die lang ersehnte Anlage soll das Sport- und Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche erweitern. Sie entsteht schräg gegenüber der bestehenden Multifunktionsfläche im Westuferpark in direkter Nähe zum See.

07. März 2025 Das Wahlamt der Stadt Haltern am See dankt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für ihren tatkräftigen Einsatz vor zwei Wochen bei der vorgezogenen Bundestagswahl: „Ohne diese Unterstützung wäre ein reibungsloser Ablauf der Wahl nicht möglich gewesen!“ Auch für die Kommunalwahl am 14. September 2025 werden nun wieder Helferinnen und Helfer benötigt.

06. März 2025 Beim Ortsteilforum im Februar 2024 kristallisierte sich der Wunsch der Bürgerinnen und Bürger aus Flaesheim heraus, einen Bolzplatz zu errichten, um der jungen Generation im Ort neue Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Dank einer Förderung von 65 Prozent durch das Land Nordrhein-Westfalen kann nun bereits ein Jahr später ein Bolzplatz in Form eines Kunstrasenspielfeldes an der Sportanlage Flaesheim realisiert werden. In dieser Woche sind die Umbauarbeiten gestartet.

03. März 2025 Bürgermeister Andreas Stegemann wird auch in diesem Jahr wieder Sprechstunden in den Ortsteilen abhalten. Diese finden in den kommenden Monaten an verschiedenen Montagen jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr statt. Los geht es am Montag, 07. April, in Lavesum im Feuerwehrgerätehaus.