Verwaltung Politik | Stadt Haltern am See
Ein junger Mann scannt seinen Fingerabdruck im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro hilft Ihnen unter der Nummer 02364933-180 gerne mit Ihren Anliegen und Fragen weiter.
Bürgermeister Andreas Stegemann
Unser Bürgermeister Andreas Stegemann ist in seiner wöchentlichen Sprechstunde für Sie da.

Willkommen in unserer Stadt

Hier bekommen Sie alle Informationen über unsere wunderschöne Seestadt. Mit ihren fast 39.000 Einwohnern liegt sie zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Bei uns fühlten sich schon vor über 2000 Jahren die alten Römer wohl.

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Ukraine-Krise - Wir informieren
Einleitung

Ukrainische Staatsangehörige, die sich bereits in einer selbst organisierten Unterkunft, zum Beispiel bei Freunden und Verwandten, in Haltern am See aufhalten, sollen zunächst dort verbleiben.

 

Schutzsuchende Personen aus der Ukraine, die keine Möglichkeit haben, sich in einer selbst organisierten oder in einer durch die Kommune gestellten Unterkunft aufzuhalten,sollen sich als schutzsuchend in der Landeserstaufnahme (LEA) Bochum melden und dort registrieren lassen. Die Landeserstaufnahme in Bochum ist 24/7 geöffnet. Die Anschrift lautet Gersteinring 50, 44791 Bochum. 

Bild

Titel
Jetzt Pressemitteilungen abonnieren
Einleitung

Wenn Sie nichts mehr verpassen möchten, abonnieren Sie gerne kostenfrei unsere Pressemitteilungen. Diese bieten wir seit kurzem über das Portal Presse-Service an. 

Bild
Nabucco - Foto Paulis Veranstaltungsbüro
Titel
Sommer Klassik Open Air: NABUCCO
Einleitung

07. Juni 2023     Man muss NABUCCO mit dem weltberühmten Gefangenenchor wenigstens einmal unter freiem Himmel und in einer grandiosen Inszenierung erlebt haben, heißt es. Hierzu haben alle Interessierten nun am 22.08.2023 ab 20 Uhr am Schloss Sythen in Haltern am See Gelegenheit.

Bild
Stadtführerin mit Gruppe - Foto Stadtagentur
Titel
Öffentliche Stadtführung - informativ, unterhaltsam und authentisch!
Einleitung

05. Juni  2023      Folgen Sie einem sachkundigen Stadtführer und entdecken Sie nicht nur Sehenswürdigkeiten, Skulpturen und Denkmäler, sondern hören Sie auch kleine, kuriose oder spaßige Geschichten der Stadt. Die nächste Stadtführung startet am 01. Juli 2023 ab 11:15 Uhr vor dem Alten Rathaus. Es sind noch Plätze frei!

Bild
Titelbild der Ausstellung - Foto stadtagentur
Titel
Ausstellung "Stadtansichten in Aquarell" im Alten Rathaus
Einleitung

31. Mai 2023    Die Aquarelle des Künstlers Manfred Vorholt sind nicht nur durch die Kalender des Klara-Hospizes bekannt geworden. Eine Auswahl seiner Arbeiten hat der Künstler für den Förderverein des Klara Hospiz in Marl gestiftet. Die Ausstellung mit Motiven aus Haltern am See wird vom 09. Juni bis zum 12. August 2023 im Alten Rathaus zu sehen sein.

Bild

Titel
Kostenlose Samentüten für Blühende VITAL-Region abholen
Einleitung

31. Mai 2023   Im Rahmen des Förderprojektes "Blühende VITAL-Region" hat die biologische Station eine Samenmischung für Wildblumensäume zusammengestellt. Diese kann kostenlos im Neuen Rathaus abgeholt werden. 

Bild

Titel
Förderprogramme zur Senkung des Energieverbrauchs
Einleitung

30. Mai 2023   Der Regionalverband Ruhr bietet gemeinsam mit der Stadt Haltern am See in diesem Jahr zwei Förderungen an, um den Energieverbrauch zu senken.

Bild

Titel
10 Jahre Römer-Lippe-Route - Kooperationsrad ist da
Einleitung

26. Mai 2023 Im Rahmen der gerade stattfindenden Jubiläumswochen zum zehnjährigen Bestehen der Römer-Lippe-Route wurde jetzt das Römer-Lippe-Routen-Rad von der Stadt Marl an die Stadt Haltern am See übergeben. Für eine Woche blickt Haltern am See nun zurück auf die letzten zehn Jahre und die Bedeutung des überregionalen Radfernwegs für die Stadt.

Bild

Titel
Update aus der Ratssitzung am 25. Mai
Einleitung

26. Mai 2023  In der gestrigen Ratssitzung beschloss der Rat der Stadt Haltern am See eine Förderung des Landes NRW in Anspruch zu nehmen, um die öffentliche Musikschularbeit zu stärken. Außerdem entschied er, Maßnahmen zur Parkraumführung in den Blick zu nehmen und stimmte einstimmig der Vereinigung der Stadtsparkasse Haltern am See mit der Sparkasse Westmünsterland zu. 

Bild

Titel
Spatenstich für Feuerwehrgerätehaus Sythen erfolgt
Einleitung

26. Mai 2023  Nachdem der Abriss des Feuerwehrgerätes an der Von-Galen-Straße 18 im Ortsteil Sythen abgeschlossen ist, kann nun mit dem Ersatzneubau begonnen werden. Dafür erfolgte heute der offizielle Spatenstich. 

Bild

Titel
Aktion Klimabäume – Halterns Streuobstwiesen erhalten Zuwachs
Einleitung

25. Mai 2023   Der Regionalverband Ruhr (RVR) rief in diesem Frühjahr im Zuge der Aktion "Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“ gemeinnützige und öffentliche Institutionen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zur Bewerbung um eine Streuobstwiese auf. Auch Institutionen aus Haltern am See haben sich beworben und den Zuschlag erhalten. 

Bild

Titel
Rückbaumaßnahmen im Windpark Haltern abgeschlossen
Einleitung

24. Mai 2023 Heute morgen gegen 8 Uhr wurde das Nordex-Windrad planmäßig gesprengt und damit die Rückbaumaßnahmen im Windpark Haltern abgeschlossen. 

Bild

Titel
Klara Kalender 2024 jetzt auch in der Tourist-Information erhältlich
Einleitung

24. Mai 2023  Auch 2024 begleitet der Kunst-Kalender des Fördervereins Klara Hospiz wieder mit 13 Halterner Motiven von dem Aquarellmaler Manfred Vorholt durch das Jahr. Ab sofort gibt es das Print-Produkt in der Tourist-Information.

Bild

Titel
Pläne für den Verwaltungsneubau einstimmig verworfen
Einleitung

23. Mai 2023  In der heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses votierten Politik und Bürgermeister gegen einen Verwaltungsneubau. 2014 hatte der damalige Rat der Stadt Haltern am See die Verwaltung damit beauftragt, einen möglichen Neubau zu planen, um Mieteinnahmen einzusparen und eine zentrale Lösung zu schaffen. 

Bild

Titel
Vestische Pioniere: Für Nachhaltigkeitspreis bewerben
Einleitung

22. Mai 2023   Der Kreis Recklinghausen, die Sparkasse Vest Recklinghausen und Radio Vest sind stolz darauf, die Vestischen Pioniere, den Preis für Nachhaltigkeit in Unternehmen im Vest, zum zweiten Mal zu vergeben. Der Preis honoriert Unternehmen, die sich in besonderer Weise für Nachhaltigkeit einsetzen. Ab dem 22. Mai 2023 können sich engagierte Unternehmen auf www.vestische-pioniere.de mit ihrem Projekt vorstellen.