Ein junger Mann scannt seinen Fingerabdruck im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro hilft Ihnen unter der Nummer 02364933-180 gerne mit Ihren Anliegen und Fragen weiter.
Bürgermeister Andreas Stegemann
Unser Bürgermeister Andreas Stegemann ist in seiner wöchentlichen Sprechstunde für Sie da.

Willkommen in unserer Stadt

Hier bekommen Sie alle Informationen über unsere wunderschöne Seestadt. Mit ihren fast 39.000 Einwohnern liegt sie zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Bei uns fühlten sich schon vor über 2000 Jahren die alten Römer wohl.

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Kommunalwahl 2025
Einleitung

14. September 2025   Noch bis 18 Uhr können die letzten Stimmen abgegeben werden. Die Stadtverwaltung bietet ab 18 Uhr eine Wahlergebnispräsentation im Ratssaal des Rathauses, Dr.-Conrads-Straße 1, an. Dort werden die Ergebnisse der Kommunalwahl aus den einzelnen Wahllokalen gezeigt. Mit den ersten Ergebnissen ist voraussichtlich ab 18.45 Uhr zu rechnen.

Zeitgleich finden sich alle Ergebnisse im Internet unter https://wahlen.gkd-re.net.

 

Bild

Titel
Spielplatz „Zum Imberg“ - Aufruf zur Beteiligung
Einleitung

12. September 2025  Die Stadt Haltern am See plant die Umgestaltung des Spielplatzes „Zum Imberg“ im Ortsteil Hullern. Die Anlage stammt aus den 1980er Jahren und soll nun zeitgemäß nach den Bedürfnissen vor Ort erneuert werden. Dabei setzt die Stadtverwaltung wie gewohnt auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger – insbesondere der Eltern aus der Umgebung.

Bild

Titel
Haltern am See nutzt Chancen aus OSKAR und KRiS
Einleitung

09. September 2025  Die Auswirkungen des Klimawandels stellen Kommunen vor große Herausforderungen. Die Stadt Haltern am See begegnet diesen Entwicklungen mit zwei zukunftsweisenden Vorhaben. Mit dem vom Bund geförderten Projekt OSKAR und der Beteiligung am NRW-Förderprogramm „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“ (KRiS) setzt Haltern am See konsequent auf vorbeugende Maßnahmen gegen Starkregen und Hitze.

Bild

Titel
Letzte Informationen zu den Kommunalwahlen am 14.09.2025
Einleitung

08. September 2025  Nur noch wenige Tage bleiben, bis auch die Halternerinnen und Halterner bei den Kommunalwahlen ihre Stimmen abgeben können. Das Angebot der Briefwahl wurde bereits fleißig genutzt – über 10.000 Briefwahlanträge sind bei der Stadt eingegangen. Nun hat die Stadt letzte Hinweise für einen reibungslosen Ablauf der Wahl zusammengestellt. 

Bild

Titel
Entspannung an der Zwischenstever
Einleitung

08. September 2025   Im Spätsommer hat sich die Situation bezüglich der Algenvorkommen im Bereich der Talsperren Haltern und Hullern inklusive der Zwischenstever deutlich verändert. Nun werden überwiegend Braunalgen im Labortest gefunden.

Bild
Beschädigter Baum
Titel
Baumbeschädigung: Stadt prüft Sachverhalt
Einleitung

08. September 2025  Im Zuge des Aufbaus eines Fahrgeschäftes beim Halterner Heimatfest kam es zu der Beschädigung eines Baumes am Kärntner Platz. Nach Abschluss des Rückbaus wird eine fachliche Begutachtung des betroffenen Baumes durch einen Sachverständigen von der Stadt erfolgen. Auf Basis dieser Einschätzung werden mögliche weitere Schritte geprüft.

Bild
Sirenenmast
Titel
24 Schülerinnen und Schüler bei Malwettbewerb gekürt
Einleitung

05. September 2025    Auf vielfältige Art und Weise haben die Grundschülerinnen und Grundschüler beim Fairtrade Malwettbewerb ihre Gedanken zum Motto „Supermarkt voll fairer Schätze – gut für uns und die Welt“ auf das Papier gebracht. Teilweise sind ganze Szenerien entstanden, die eine Geschichte erzählen. Bei einer feierlichen Veranstaltung in der Sparkasse Westmünsterland wurden nun die besten Arbeiten ausgezeichnet. 

Bild
Sirenenmast
Titel
Grünes Licht für die Sanierung der Jahnhalle
Einleitung

04. September 2025  Die traditionsreiche Jahnhalle/Seestadthalle in Haltern am See wird fit für die Zukunft gemacht: Mit Mitteln aus dem EFRE/JTF-Programm NRW 2021–2027 erhält die Stadt eine Förderung in Höhe von gut 1,4 Millionen Euro für die energetische Sanierung des Gebäudes. 

Bild

Titel
Das STADTRADELN geht in die nächste Runde
Einleitung

04. September 2025  Das STADTRADELN im Kreis Recklinghausen beginnt wieder. Ab Sonntag, 07. September, treten wieder alle kreisangehörigen Kommunen gemeinsam mit dem Kreis Recklinghausen drei Wochen lang in die Pedale. Bis zum 27. September soll im Rahmen der Klimaschutzkampagne des Klima-Bündnis CO2 eingespart werden, indem auf das Auto verzichtet wird und stattdessen auf den Alltagswegen das Fahrrad zum Einsatz kommt. 

Bild
Vorleser Michael van Ahlen
Titel
Literatur im Rathaus: "Bluesgeschichten"
Einleitung

01. September 2025   Am Sonntag, den 14. September, um 17:00 Uhr, beginnt das Herbstprogramm 2025 von „Literatur im Rathaus“ – veranstaltet von der KulturStiftung Masthoff. Die erste Lesung findet ausnahmsweise im "Jazzkeller" des Alten Rathauses statt. Michael van Ahlen liest „Bluesgeschichten“, musikalisch begleitet wird er von Horia Starna auf der Gitarre.

Bild

Titel
Weitere Maßnahmen für den Bossendorfer Damm
Einleitung

01. September 2025  Zu einer Sondersitzung ist die Unfallkommission des Kreises Recklinghausen in der vergangenen Woche im Kreishaus zusammengekommen. Im Mittelpunkt stand der Bossendorfer Damm (L612) in Haltern am See und die Frage, welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden können, um dort in Zukunft schwere Unfälle zu vermeiden. 

Bild

Titel
Effektiven Müllentsorgung - Beteiligung gestartet
Einleitung

28. August 2025  Auch wenn die städtischen Mitarbeitenden in regelmäßigen Abständen alle Mülleimer im öffentlichen Bereich anfahren, kommt es vor, dass die Mülleimer voll sind, bevor die nächste Routineleerung stattfindet. Nun hat der Baubetriebshof an allen 638 Mülleimern im Stadtgebiet QR-Codes angebracht, mit denen volle Körbe von Bürgerinnen und Bürgern bequem mit dem Smartphone gemeldet werden können.

Bild

Titel
Halterner Seniorenbeirat wird neu gewählt
Einleitung

27. August 2025  Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass neben den Kommunalwahlen in diesem Jahr noch die Wahl eines weiteren wichtigen Gremiums stattfindet. Am Mittwoch, dem 05. November 2025, wird der neue Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See gewählt.

Bild

Titel
Neue Hinweise angebracht
Einleitung

25. August  2025   An den Zugängen zur Innenstadt befinden sich mit dem heutigen Tag Bodenpiktogramme, die darauf hinweisen, dass es zwischen 9 und 19 Uhr nicht erlaubt ist, die Innenstadt mit Fahrrad oder E-Scooter zu befahren. Die Stadt Haltern am See hofft, dass sich damit mehr Menschen an die bestehende Regelung halten.

Bild

Titel
Umbauarbeiten an der Grundschule Lavesum
Einleitung

22. August 2025  Nach der Fertigstellung des neuen OGS-Gebäudes an der Grundschule Lavesum geht ab Montag, 25. August, der Umbau des Schulhofes weiter. Im ersten Zuge werden deshalb die auf dem Grundstück verlaufenden Kanalrohre erneuert und zusätzlich eine unterirdische Versickerungsanlage für Regenwasser gebaut.