Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Kontaktdaten für Medienanfragen.

Unser Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger sowie Medienvertreter stets zuverlässig, zeitnah und umfassend über Entwicklungen, Entscheidungen und Veranstaltungen in unserer Stadt zu informieren.

Hier bleiben Sie auf dem Laufenden. Für Fragen, Interviewwünsche oder die Aufnahme in unseren Presseverteiler stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressestelle Stadt Haltern am See

Stadt Haltern am See
Sophie Gessler
Dr.-Conrads-Straße 1
45721 Haltern am See
Deutschland

Telefon
Bürgermeister, der neue Homepage auf dem Handy zeigt, im Hintergrund sind zwei Bildschirme
© Stadt Haltern am See
Rathaus

Neue Homepage der Stadt Haltern am See ist online

Die Stadt Haltern am See hat ihren Internetauftritt komplett erneuert und ein zusätzliches Angebot in Form eines Freizeit- und Tourismusportals geschaffen.
Briefumschläge aufgefächert, die in der Hand gehalten werden.
© Stadt Haltern am See
Politik

Alle Informationen zur Stichwahl am 28. September

Nach den vorläufigen Ergebnissen der Kommunalwahl hat keiner der Kandidierenden für die Landratswahl die absolute Mehrheit erreicht. Dementsprechend bereitet sich die Stadt Haltern am See auf eine Stichwahl am 28. September vor.
14 Menschen in einem großen, hellen Raum mit Tischen und Stühlen
© Stadt Haltern am See
Stadtentwicklung

Einweihung der neuen Mensa an der OGS Lavesum

Die neue Mensa der Grundschule Lavesum ist seit heute offiziell eingeweiht. Nach rund zehn Monaten Bauzeit steht der moderne Neubau nun bereit.
Tür mit Beschriftung Wahllokal
© Stadt Haltern am See
Politik

Kommunalwahl 2025 - die Ergebnisse

Haltern am See hat gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei fast 70 Prozent. Andreas Stegemann hat die meisten Stimmen erhalten und bleibt Bürgermeister von Haltern am See.
Familie belädt Auto mit Umzugskartons vor Haus
© Senatskanzlei Hamburg - Christan O Bruch
Rathaus

Ummelden nach dem Umzug jetzt online möglich

Wer umzieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen ummelden – das geht nun auch in Haltern am See digital. Das Angebot ist eine bequeme und flexible Alternative zum Behördengang und erleichtert die Formalitäten nach dem Umzug.
Vertreter von Feuerwehr und DLRG auf dem Dach der Feuerwache mit Drohne und Bürgermeister.
© Stadt Haltern am See
Feuerwehr Haltern am See

Drohnenprojekt mit DLRG ist angelaufen

Wer in nächster Zeit eine Drohne über dem Halterner Stadtgebiet kreisen sieht, wird gerade wahrscheinlich Zeuge eines Pilotprojekts der DLRG Haltern am See in Kooperation mit der Feuer- und Rettungswache der Stadt.
Zurück zum Seitenanfang