Insgesamt 5004 rote Wahlbriefe haben 28 städtische Wahlhelferinnen und Wahlhelfer am Donnerstag, 6. November, ausgezählt. Gegen Mittag stand damit das vorläufige Ergebnis der Wahl des neuen Seniorenbeirats fest. Offiziell bestätigt wird es erst am 18. November in der Sitzung des Wahlausschusses.
Diese Kandidatinnen und Kandidaten werden nach derzeitigem Stand den neuen Seniorenbeirat bilden:
- Wahlbezirk 1 (Haltern-Mitte): Renate Kersting, Hans Kirschbaum, Antje Budesheim, Bernhard Korte, Katharina Overkott, Klaus-Dieter Ridder, Heinrich Pennekamp
- Wahlbezirk 2 (Hamm-Bossendorf): Harald Tiede
- Wahlbezirk 3 (Lavesum): Heinz Meusener
- Wahlbezirk 4 (Flaesheim): Otto Rafalski
- Wahlbezirk 5 (Syhen): Karl Gerritsen, Frank Eichstaedt, Axel Singhof
- Wahlbezirk 6 (Lippramsdorf): Annerose Rott, Reinhold Wieschus
- Wahlbezirk 7 (Hullern): Ursula Schumacher
- Wahlbezirk 8 (Holtwick): Marlies Stevermür
Jennifer Döhmann und Michael Schniederjan, die für die Durchführung der Seniorenbeiratswahl bei der Verwaltung zuständig sind, freuen sich, dass alles reibungslos funktioniert hat und bedanken sich ausdrücklich bei allen Kolleginnen und Kollegen, die sie tatkräftig bei der Stimmenauszählung unterstützt haben. „Zwar konnte die Wahlbeteiligung mit 37 % nicht ganz das Level der letzten Seniorenbeiratswahl in 2021 (41 %) erreichen“, erläutert Michael Schniederjan, „dennoch glaube ich, dass der neue Seniorenbeirat mit über 5000 Wählerinnen und Wählern ein großes Vertrauen genießt und dieses in die zukünftige Arbeit mitnehmen kann“.
„Bei der Wahlbeteiligung gab es in den einzelnen Wahlbezirken durchaus Unterschiede. Am fleißigsten waren die Lippramsdorfer und Lavesumer“, erklärt Jennifer Döhmann die Übersicht:
| Nr. | Ortsteil | Anzahl der Wahlberechtigten | Eingangene Wahlbriefe | Wahlbeteiligung in Prozent |
| 1 | Stadtmitte | 7.010 | 2.412 | 34,41 |
| 2 | Hamm-Bossendorf | 585 | 189 | 32,31 |
| 3 | Lavesum | 597 | 263 | 44,05 |
| 4 | Flaesheim | 740 | 316 | 42,70 |
| 5 | Sythen | 2.156 | 781 | 36,22 |
| 6 | Lippramsdorf | 1.306 | 580 | 44,41 |
| 7 | Hullern | 820 | 346 | 42,20 |
| 8 | Holtwick | 337 | 117 | 34,72 |
| 13.551 | 5.004 | 36,93 |
Mit der konstituierenden Sitzung am 3. Dezember im Neuen Rathaus startet der neue Seniorenbeirat seine zukünftige auf die Dauer von 5 Jahren angelegte Arbeit. Bis dahin werden noch alle aktuellen Beiratsmitglieder ihre Arbeit fortsetzen. Bereits in der kommenden Woche möchte der jetzige Vorsitzende, Rüdiger Haake, die neu gewählten Mitglieder kennenlernen und hat zu einem ersten Treffen eingeladen, um über die Strukturen und Aufgaben eines Seniorenbeirats zu informieren.
Herausgeber der Meldung
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364 933 402
E-Mail: pressestelle@haltern.de