Willkommen in unserer Stadt
Hier bekommen Sie alle Informationen über unsere wunderschöne Seestadt. Mit ihren fast 39.000 Einwohnern liegt sie zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Bei uns fühlten sich schon vor über 2000 Jahren die alten Römer wohl.
Aktuelles Haltern am See

In diesem Beitrag infomiert die Stadt Haltern am See über die Flüchtingsunterbringung.
Mehrheitlich sprach sich die Politik in der Ratsitzung am 28. September 2023 dafür aus, der Bezirksregierung Münster die Fläche am Lippspieker für eine Einrichtung für maximal 400 Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Die städtische Flüchtlingsunterkunft am Hellweg ging im Mai 2024 in Betrieb.
Unter dem Link www.haltern.de/abo können sich Interessierte für den Verteiler „Flüchtlingsunterbringung“ anmelden.

18. Juli 2025 Mit zahlreichen Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen macht die Stadt Haltern am See die öffentlichen Gebäude während der Sommerferien nicht nur energieeffizienter, sondern auch schöner, sicherer und zukunftsfähiger. Im Zentrum stehen dabei vor allem Schulen, Kitas und Sportstätten.

17. Juli 2025 In diesem Jahr begeht Haltern am See sein zehnjähriges Jubiläum als Fairtrade Town. Passend dazu hat sie mit der lokalen Steuerungsgruppe einen Malwettbewerb für Halterner Grundschulen unter dem Motto „Supermarkt voll fairer Schätze – gut für uns und die Welt“ ausgerichtet. Fast 600 Schülerinnen und Schüler haben teilgenommen. Vor den Sommerferien fand die Siegerehrung für die Schulpreise statt.

16. Juli 2025 Es kann wieder nach Herzenslust gestöbert werden: Wer noch auf der Suche nach der passenden Urlaubslektüre ist oder ein spezielles Buch sucht, das es nicht im Handel zu kaufen gibt, der ist beim Halterner Büchermarkt am Samstag, 2. August, genau richtig.

15. Juli 2025 Nach seinem gefeierten Auftritt mit „Steffi Neu & ihren Radiofreunden“ im Oktober 2024 kehrt René Steinberg am Donnerstag, 6. November 2025, zurück nach Haltern am See. Dieses Mal mit seinem brandneuen Soloprogramm „Radikale Spaßmaßnahmen“. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr im LWL-Römermuseum.
11. Juli 2025 Die Stadt hat die Recklinghäuser Straße erneuert und verkehrssicher ausgebaut. Ein breiter, beidseitiger Radweg sorgt für gute Fahrt. Bürgermeister Andreas Stegemann und Baudezernent Siegfried Schweigmann schnitten im Rahmen der offiziellen Eröffnung kürzlich symbolisch das Band durch.

05. Juli 2024 Auch in diesem Sommer bietet der Fachbereich Familie und Jugend der Stadt Haltern am See wieder ermäßigte Eintrittskarten für den beliebten Freizeitpark Ketteler Hof in Lavesum an. Zum Preis von 15 Euro (statt 18 Euro) pro Karte können Jung und Alt einen unvergesslichen Tag erleben.

07. Juli 2025 Wenn sich Anfang September die Straßen, Plätze und der Graf-von-Galen-Park in Haltern am See mit Leben füllen, dann ist es wieder soweit: Das Heimatfest, das längst zur festen Tradition in der Stadt gehört, lädt in seiner 44. Auflage vom 05. bis 07. September 2025 zum gemeinsamen Feiern ein.

03. Juli 2025 Im Rahmen der heutigen Ratssitzung verkündete Bürgermeister Andreas Stegemann feierlich die drei Vereine, die für ihr herausragendes Engagement in der Seestadt mit dem Heimatpreis bedacht werden. Er kommt in diesem Jahr Vereinen zugute, die sich für den Erhalt historischer Orte im Stadtgebiet einsetzen und diese mit Leben füllen. Gefördert wird der Preis vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung.

27.06.2025 Das seit Jahren geplante Hotelprojekt an der Hullerner Straße in Haltern am See wird nicht umgesetzt – das verkündete Baudezernent Siegfried Schweigmann im gestrigen Ausschuss für Stadtentwicklung. Das Franz-Sales-Haus, das das Hotel ursprünglich realisieren wollte, hat der Stadt Haltern am See nun offiziell mitgeteilt, dass es das Projekt nicht weiterverfolgen wird.

26. Juni 2025 Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Haltern am See lässt regelmäßig seine Abwasserkanäle von einer Fachfirma überprüfen. Am Montag, 30. Juni, starten die ersten Kanalreinigungs- und Inspektionsarbeiten. Die Stadt beantwortet in diesem Zusammenhang mögliche Fragen von Anwohnerinnen und Anwohnern.

26. Juni 2025 Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Haltern am See wieder einen oder mehrere Bürgerinnen und Bürger für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Die Stadt verleiht diese Auszeichnung in zeitlicher Nähe zum 5. Dezember (internationaler Tag des Ehrenamtes) im Rahmen einer Feierstunde. Dieser Preis ist undotiert. Ab sofort können Vorschläge eingereicht werden.

25. Juni 2025 Ob Wasserschnecke, Weißstorch oder Libelle, sie alle haben eines gemeinsam: Sie leben an und in der Lippe. Was die kleinen Tiere besonders macht, zeigten die Schülerinnen und Schüler des Joseph-König-Gymnasiums und der Joseph-Hennewig-Schule in Haltern am See in einer kreativen Ausstellung im Blauen Klassenzimmer an der Stever.

18. Juni 2025 Wer in nächster Zeit eine Drohne über dem Halterner Stadtgebiet kreisen sieht, wird gerade wahrscheinlich Zeuge eines Pilotprojekts der DLRG Haltern am See in Kooperation mit der Feuer- und Rettungswache der Stadt. Es ist in seiner Art und Ausgestaltung in Deutschland bisher einmalig. Die Drohne liefert wichtige Informationen zu Einsatzlagen.

16. Juni 2025 Der Frühling 2025 war vergleichsweise trocken – und das macht sich bei vielen Stadtbäumen bemerkbar. Einige Bäume lassen bereits Blätter fallen. Um die Stadtbäume in den bevorstehenden Sommermonaten gezielt zu unterstützen, verteilt der Kreis Recklinghausen auch in diesem Jahr wieder kostenlos Bewässerungsbeutel an engagierte Bürgerinnen und Bürger.