Leistungen Wildschäden

Wildschäden sind vom Geschädigten binnen einer Woche schriftlich dem Fachbereich Ordnung und Soziales anzuzeigen unter Angabe der Örtlichkeit, Datum der Feststellung, Angaben zum Schaden selbst (Frucht, geschädigte Fläche), Jagdverantwortlicher und ggf. Angaben zum Schadwild.

Nach Eingang der Schadensmeldung wird zeitnah ein Vororttermin stattfinden mit allen Beteiligten, Geschädigter und Jagdverantwortlicher und dem Wildschadenschätzer, zur Herbeiführung einer gütlichen Einigung.

Hierfür entstehen Gebühren die von beiden Parteien zu tragen sind. Die Mindestgebühr beträgt 90,00 € je angefangene Stunde zzgl. Reisekosten.

Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung

Fotos der Informationsveranstaltung

Bahnhofsquartier-Informationsveranstaltung
© Stadt Haltern am See
Bahnhofsquartier-Informationsveranstaltung2
© Stadt Haltern am See
Bahnhofsquartier-Informationsveranstaltung3
© Stadt Haltern am See
Bahnhofsquartier-Informationsveranstaltung4
© Stadt Haltern am See
Bahnhofsquartier-Informationsveranstaltung5
© Stadt Haltern am See
Bahnhofsquartier-Informationsveranstaltung8
© Stadt Haltern am See

Luftaufnahmen des Areals

Luftaufnahme des Bahnhofquartiers
© Stadt Haltern am See
Luftaufnahme des Bahnhofquartiers
© Stadt Haltern am See
Luftaufnahme des Bahnhofquartiers
© Stadt Haltern am See
Luftaufnahme des Bahnhofquartiers
© Stadt Haltern am See
Luftaufnahme des Bahnhofquartiers
© Stadt Haltern am See
Luftaufnahme des Bahnhofquartiers
© Stadt Haltern am See
Zurück zum Seitenanfang