Wenn sich der Marktplatz am 8. und 9. November 2025 wieder in ein kleines herbstliches Paradies verwandelt, heißt es: Genießen, Bummeln, Entdecken. Der traditionsreiche Gänsemarkt, eine Aktion der Initiative „Haltern am See. Tut gut.“ unter Unterstützung der Stadt Haltern am See, lockt Besucherinnen und Besucher mit regionalen Spezialitäten, handwerklicher Qualität und stimmungsvoller Atmosphäre.
Der Markt kann am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr, besucht werden - passend zum verkaufsoffenen Sonntag, an dem die Halterner Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen öffnen.
Ein Markt mit regionalem Charakter
Viele bekannte Gesichter aus der Region sind auch in diesem Jahr wieder dabei – mit Liebe zum Produkt und echter Handwerkskunst, darunter:
- Hofkäserei Andres: handgemachte Käse-Spezialitäten für Feinschmecker
- Berthold’s Der Naturbäcker: ofenfrische Brote
- Bauernhof-Café Sebbel: herzhafter Panhas, hausgemachter Kuchen und Kaffee
- Café Zentral: knuspriger Flammkuchen, Kürbiscreme und Wein
- Esszimmer by Haverkamp: kreative Küche aus Halterns Gastronomie
- DLRG-Ortsgruppe Haltern: köstliche Waffeln, Crêpes und Kaffee für den guten Zweck
- Düpmann: Geflügel-, Lamm- und Wildspezialitäten aus dem Münsterland
- Gunnar Görn: Räucherspezialitäten mit besonderem Aroma
- Imkerei Keinhörster: leckerer Honig
- Prickings Hof: knusprige Reibeplätzchen wie zu Großmutters Zeiten
- Rossini: deftige Bratwurst und wärmende Kartoffelsuppe
- Schmitz Catering: köstliche Gänsekeulen
- Werkstätten Karthaus: handgefertigte Herbst-Dekorationsartikel aus Holz
Damit präsentiert sich der Gänsemarkt 2025 wieder als bunte Mischung aus regionaler Vielfalt, kulinarischem Genuss und lebendiger Markttradition.
Spaß für die Kleinen: Kinderkarussell inklusive
Auch die kleinen Besucherinnen und Besucher kommen nicht zu kurz: Ein Kinderkarussell soll für leuchtende Augen und fröhliches Lachen auf dem Marktplatz sorgen. Während die Eltern bei Kaffee und Kuchen entspannen oder die Marktstände erkunden, können die Kinder ihre Runden drehen – ein Vergnügen für die ganze Familie.
Das Gewinnspiel "Knack die Nuss"
Besonders beliebt ist das Gewinnspiel "Knack die Nuss". In etwa dreizig gekennzeichneten Geschäften in der Innenstadt kann man sein Glück versuchen: Dort warten präparierte Walnüsse darauf, geknackt zu werden – denn in einigen von ihnen steckt das große Los! Wer die Glücksnuss erwischt, gewinnt einen Stadtgutschein. Dieser ist bei rund 90 Partnern in Haltern am See einlösbar – ob beim Einkaufsbummel oder für ein leckeres Gänse-Gericht. Das Mitmachen lohnt sich also doppelt: Neben dem Spaß beim Nüsseknacken gibt es praktische Stadtgutscheine als Preise und die Möglichkeit, gleichzeitig die Halterner Innenstadt und ihre vielfältigen Geschäfte zu entdecken. Das Gewinnspiel verbindet auf charmante Weise Stadtbummel, Gemeinschaft und vorweihnachtliche Vorfreude.
Atmosphäre und Tradition
Auf dem Marktplatz hat der Gänsemarkt seinen perfekten Platz gefunden. Das historische Ambiente, liebevoll geschmückte Hütten und herbstliche Dekoration schaffen eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Ob bei einem duftenden Kaffee, einem Stück hausgemachtem Kuchen oder einer heißen Suppe – hier lässt sich der Herbst von seiner schönsten Seite genießen.
Die Veranstaltung lebt zudem vom Engagement vieler Ehrenamtlicher. So ist die DLRG-Ortsgruppe Haltern nicht nur mit süßen Köstlichkeiten vertreten ist, sondern sie unterstützt die Veranstaltung aktiv. Tradition hat auch das "Gänsemarktfegen" am Sonntagmorgen, bei dem Helferinnen und Helfer – darunter auch Halterns Bürgermeister Andreas Stegemann - gemeinsam den Marktplatz herausputzen und danach gemeinsam frühstücken. Das ist ein gelebtes Symbol für Gemeinschaft und Zusammenhalt. "Der Gänsemarkt ist ein Wochenende voller Genuss, Begegnung und Lebensfreude. Unsere Initiative Haltern am See. Tut gut. freut sich, dieses traditionsreiche Event, das seit 1998 stattfindet, auch 2025 wieder möglich zu machen", sagt Vorstandsmitglied Christoph Kleinefeld.
Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag, 9. November, öffnen die Halterner Geschäfte zusätzlich von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Am Samstag, 8. November, kann man bis 18 Uhr einkaufen. Der perfekte Anlass, um den Marktbummel mit einem gemütlichen Einkaufsnachmittag zu verbinden. Mit kulinarischen Köstlichkeiten, stimmungsvoller Atmosphäre und liebevollen Details zeigt der Gänsemarkt 2025, dass Haltern am See nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Genießen und Verweilen einlädt. Wer den Herbst von seiner schönsten Seite erleben möchte, sollte dieses Event nicht verpassen.