Wir sind eine kleine Einrichtung mit 45 Betreuungsplätzen, die sich auf 2 Gruppen aufteilen.

Traumlandgruppe:
20 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren

Regenbogengruppe:
25 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren

Wir bieten den Eltern verschiedene Varianten der Stundenbuchungen an:

  • 25 Stunden nur am Vormittag
  • 35 Stunden mit Unterbrechung am Vor- und Nachmittag
  • 35 Stunden am Block mit kostenpflichtigem Mittagessen
  • 45 Stunden am Block mit kostenpflichtigem Mittagessen


Unsere Öffnungszeiten:

Montag:           7:00 – 16:00 Uhr
Dienstag:         7:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch:        7:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag:    7:00 – 16:30 Uhr
Freitag:            7:00 – 15:00 Uhr

Unser Gebäude verfügt nach einer kürzlich abgeschlossenen Renovierung über folgende Räumlichkeiten:

Im Erdgeschoss sind neben der Küche die Betreuungsräume:

  • 2 Gruppenräume 
  • 1 Gruppennebenraum
  • 1 Schlaf- und Rückzugsraum
  • 2 Waschräume mit Wickelbereich
  • 1 Mehrzweck- Bewegungsraum

Im Obergeschoss liegen die Personalräume und das Büro.

Durch die geringe Anzahl der Räume im Erdgeschoss ist die Einrichtung für die Kinder sehr gut überschaubar.

Unsere Kita von innen

Turnhalle mit Kind an Kletterwand
© Stadt Haltern am See
Kind am Maltisch mit Stiften
© Stadt Haltern am See
Kitaraum mit Möbeln und Spielzeug
© Stadt Haltern am See
Kitagarderobe mit Tierbildern
© Stadt Haltern am See
Kitaraum mit Möbeln und Spielzeug
© Stadt Haltern am See
Kitaraum mit Kinderküche und Puppen
© Stadt Haltern am See
Zwei Kinder stehen an einer Spielwand
© Stadt Haltern am See
Möbelstück mit Auflage zum Wickeln von Kleinkindern
© Stadt Haltern am See
Drei Kinderbetten
© Stadt Haltern am See
Bastelarbeit Raupen mit Blättern
© Stadt Haltern am See
Sitzecke und Bücher für Eltern
© Stadt Haltern am See

Unser Außengelände stellt für die Kinder eine Art Abenteuerspielplatz dar. Es verfügt über einen schönen Strauch- und Baumbestand, der den Kindern Rückzugsmöglichkeiten bietet und sie mit Spielmaterialien aus der Natur versorgt. Bei der Gestaltung legen wir Wert darauf, dass ein fantasieanregendes Spiel entstehen kann. Es bietet den Kindern vielfältige Bewegungs– und Entfaltungsmöglichkeiten.

Unser Außengelände

Nestschaukel
© Stadt Haltern am See
Sandkasten mit bunten Eimern und Sandspielzeug
© Stadt Haltern am See
Zwei Kinder auf Kletterwand
© Stadt Haltern am See
Pferd aus Holz
© Stadt Haltern am See
Kletterturm aus Holz mit Rutsche
© Stadt Haltern am See
Sand und Wasser Matschanlage und zwei Kinder
© Stadt Haltern am See
Kleine Rutsche
© Stadt Haltern am See
Erzieherinnen der Kita Sythen
© Stadt Haltern am See

Das Team der Kita Sythen

In unserer Einrichtung arbeiten 7 pädagogische Fachkräfte, eine Berufspraktikantin und eine Hauswirtschaftskraft, die uns auch als sogenannte Alltagshelferin unterstützt.

 

Zurück zum Seitenanfang