Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistungen stellen mittlerweile den größten Anteil der Einsätze einer Feuerwehr dar – ein Trend, der sich auch in Haltern am See deutlich zeigt.
Um diesen vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden, hält die Feuerwehr umfangreiches technisches Gerät bereit. Die Einsatzszenarien reichen dabei von der einfachen Türöffnung bis hin zur komplexen technischen Rettung, beispielsweise nach einem Verkehrsunfall.
Im Mittelpunkt aller Maßnahmen steht stets der betroffene Patient. Ziel ist es, zusätzliche Verletzungen durch die Rettungsmaßnahmen zu vermeiden und dennoch eine schnelle Befreiung zu gewährleisten, sodass eine zeitnahe Weiterbehandlung in einem geeigneten Krankenhaus erfolgen kann.