Insgesamt finden im Trigon in Kooperation mit dem Rockbüro Haltern e.V. jährlich 8 Konzerte statt.
Unter Konzerte im Trigon findet man alle aktuellen Konzerttermine.
Bookinganfragen bitte ausschließlich an das Rockbüro Haltern e.V..
Das Rockbüro Haltern e.V. ist ein eingetragener Verein der Jugendhilfe und legt einen besonderen Schwerpunkt auf Jugendförderung durch Musik.
Was macht das Rockbüro Haltern e.V. in Kooperation mit dem Trigon?
-
Die Jugendkulturnacht im Trigon in Haltern am See ist ein beliebtes jährliches Event, das jungen Menschen eine Bühne für ihre Kreativität und musikalischen Talente bietet.
Bei der Jugendkulturnacht können unterschiedlichste junge KünstlerInnen ihre Leidenschaft und ihr Können einem breiten Publikum präsentieren.
Neben der Musik gibt es oft auch Workshops oder Mitmach-Aktionen.
Das Ziel der Jugendkulturnacht ist es, jungen Menschen einen Raum zu geben, in dem sie sich ausdrücken, ausprobieren und mit Gleichaltrigen in Kontakt treten können. Gleichzeitig stärkt das Event die lokale Jugendkultur und fördert das Gemeinschaftsgefühl in Haltern.
Das Trigon bietet als Veranstaltungsort die ideale Atmosphäre mit mehreren Bühnen und einem engagierten Team, das die Jugendlichen unterstützt.
Die Jugendkulturnacht ist somit nicht nur ein Highlight im Kulturkalender der Stadt, sondern auch eine wichtige Plattform für die Förderung von jugendlicher Kreativität und kultureller Teilhabe.
-
Ohne sie bleibt’s still und dunkel: Unsere Technik-Crew sorgt bei fast allen Veranstaltungen im Trigon für den richtigen Ton und das passende Licht. Ob Konzert, Vortrag oder Party – das Team ist immer zur Stelle, damit auf, vor und hinter der Bühne alles reibungslos läuft.
Die Crew besteht aus engagierten Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren – darunter aktuelle und ehemalige Mitglieder der Technik-AGs der weiterführenden Schulen. Mit viel Know-how, Teamgeist und einer großen Portion Verantwortungsbewusstsein übernehmen sie die technische Planung und Betreuung unserer Events.
Sie regeln die Lautstärke, bauen die Technik für die einzelnen Veranstaltungen auf und auch wieder ab, setzen stimmungsvolles Licht und wissen genau, welcher Knopf wann gedrückt werden muss.
Begleitet und unterstützt wird das Team von erfahrenen Technikern, die ihr Wissen gerne weitergeben und bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite stehen.