Willkommen in unserer Stadt
Hier bekommen Sie alle Informationen über unsere wunderschöne Seestadt. Mit ihren fast 39.000 Einwohnern liegt sie zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Bei uns fühlten sich schon vor über 2000 Jahren die alten Römer wohl.
Aktuelles Haltern am See

In diesem Beitrag infomiert die Stadt Haltern am See über die Flüchtingsunterbringung.
Mehrheitlich sprach sich die Politik in der Ratsitzung am 28. September 2023 dafür aus, der Bezirksregierung Münster die Fläche am Lippspieker für eine Einrichtung für maximal 400 Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Die städtische Flüchtlingsunterkunft am Hellweg ging im Mai 2024 in Betrieb.
Unter dem Link www.haltern.de/abo können sich Interessierte für den Verteiler „Flüchtlingsunterbringung“ anmelden.

28. August 2025 Auch wenn die städtischen Mitarbeitenden in regelmäßigen Abständen alle Mülleimer im öffentlichen Bereich anfahren, kommt es vor, dass die Mülleimer voll sind, bevor die nächste Routineleerung stattfindet. Nun hat der Baubetriebshof an allen 638 Mülleimern im Stadtgebiet QR-Codes angebracht, mit denen volle Körbe von Bürgerinnen und Bürgern bequem mit dem Smartphone gemeldet werden können.

27. August 2025 Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass neben den Kommunalwahlen in diesem Jahr noch die Wahl eines weiteren wichtigen Gremiums stattfindet. Am Mittwoch, dem 05. November 2025, wird der neue Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See gewählt.

25. August 2025 An den Zugängen zur Innenstadt befinden sich mit dem heutigen Tag Bodenpiktogramme, die darauf hinweisen, dass es zwischen 9 und 19 Uhr nicht erlaubt ist, die Innenstadt mit Fahrrad oder E-Scooter zu befahren. Die Stadt Haltern am See hofft, dass sich damit mehr Menschen an die bestehende Regelung halten.

22. August 2025 Nach der Fertigstellung des neuen OGS-Gebäudes an der Grundschule Lavesum geht ab Montag, 25. August, der Umbau des Schulhofes weiter. Im ersten Zuge werden deshalb die auf dem Grundstück verlaufenden Kanalrohre erneuert und zusätzlich eine unterirdische Versickerungsanlage für Regenwasser gebaut.

20. August 2025 Am Sonntag um 12 Uhr gehen die Tickets für das Strand Comedy Festival 2026 in den Verkauf – und wer beim letzten Mal dabei war, weiß: Schnell sein lohnt sich! Denn: Die Veranstaltung am Samstagabend im Strandbad war restlos ausverkauft und sorgte bei über 700 Gästen für Begeisterung.

14. August 2025 Der Hochsommer zeigt sich auch in der Situation rund um die Talsperren Haltern und Hullern. In der nicht öffentlich zugänglichen Talsperre Hullern und der Zwischenstever, die die Talsperren Hullern und Haltern auf einer Länge von rd. 1,5 km verbindet, ist ein verstärktes Algenwachstum zu beobachten. Die Entwicklung lässt Gelsenwasser laufend durch ein Labor überprüfen.

11. August 2025 Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Haltern am See wieder einen oder mehrere Bürgerinnen und Bürger für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Die Stadt verleiht diese Auszeichnung in zeitlicher Nähe zum 5. Dezember (internationaler Tag des Ehrenamtes) im Rahmen einer Feierstunde. Dieser Preis ist undotiert. Ab sofort können Vorschläge eingereicht werden.

11. August 2025 Nach dem Auslaufen des bisherigen Vertrags haben die Stadt Haltern am See und der Förderverein Schloss Sythen e. V. einen neuen Nutzungsvertrag mit 20-jähriger Laufzeit geschlossen. Damit ist die ehrenamtlich getragene Nutzung und Pflege der historischen Anlage langfristig gesichert.

18. Juli 2025 Mit zahlreichen Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen macht die Stadt Haltern am See die öffentlichen Gebäude während der Sommerferien nicht nur energieeffizienter, sondern auch schöner, sicherer und zukunftsfähiger. Im Zentrum stehen dabei vor allem Schulen, Kitas und Sportstätten.

17. Juli 2025 In diesem Jahr begeht Haltern am See sein zehnjähriges Jubiläum als Fairtrade Town. Passend dazu hat sie mit der lokalen Steuerungsgruppe einen Malwettbewerb für Halterner Grundschulen unter dem Motto „Supermarkt voll fairer Schätze – gut für uns und die Welt“ ausgerichtet. Fast 600 Schülerinnen und Schüler haben teilgenommen. Vor den Sommerferien fand die Siegerehrung für die Schulpreise statt.

15. Juli 2025 Nach seinem gefeierten Auftritt mit „Steffi Neu & ihren Radiofreunden“ im Oktober 2024 kehrt René Steinberg am Donnerstag, 6. November 2025, zurück nach Haltern am See. Dieses Mal mit seinem brandneuen Soloprogramm „Radikale Spaßmaßnahmen“. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr im LWL-Römermuseum.
11. Juli 2025 Die Stadt hat die Recklinghäuser Straße erneuert und verkehrssicher ausgebaut. Ein breiter, beidseitiger Radweg sorgt für gute Fahrt. Bürgermeister Andreas Stegemann und Baudezernent Siegfried Schweigmann schnitten im Rahmen der offiziellen Eröffnung kürzlich symbolisch das Band durch.

07. Juli 2025 Wenn sich Anfang September die Straßen, Plätze und der Graf-von-Galen-Park in Haltern am See mit Leben füllen, dann ist es wieder soweit: Das Heimatfest, das längst zur festen Tradition in der Stadt gehört, lädt in seiner 44. Auflage vom 05. bis 07. September 2025 zum gemeinsamen Feiern ein.

03. Juli 2025 Im Rahmen der heutigen Ratssitzung verkündete Bürgermeister Andreas Stegemann feierlich die drei Vereine, die für ihr herausragendes Engagement in der Seestadt mit dem Heimatpreis bedacht werden. Er kommt in diesem Jahr Vereinen zugute, die sich für den Erhalt historischer Orte im Stadtgebiet einsetzen und diese mit Leben füllen. Gefördert wird der Preis vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung.