Vapes sind längst mehr als ein kurzlebiger Trend. Gerade unter Jugendlichen erfreuen sich die bunten, oft süß schmeckenden Einwegprodukte großer Beliebtheit. Viele junge Menschen greifen in dem Glauben zur E-Zigarette, das Dampfen sei eine harmlose Alternative zum Rauchen. Doch wie ungefährlich sind Vapes wirklich? Welche gesundheitlichen Risiken bestehen, welche gesetzlichen Regelungen gelten – und wie können Eltern reagieren, wenn sie bei ihren Kindern eine Vape entdecken?

Antworten auf diese und weitere Fragen bietet ein kostenloser Informationsabend am Montag, 10. November 2025, um 19 Uhr im Trigon, Weseler Straße 131 in Haltern am See.

Eingeladen sind alle Eltern, Interessierten sowie pädagogischen Fachkräfte und Multiplikatoren, die sich über das Thema informieren und austauschen möchten.

Als fachkundiger Referent wird Christof Sievers, Experte der Drogenberatungsstelle Westvest, aktuelle Erkenntnisse, Trends und Erfahrungen aus der Beratungspraxis vorstellen. Im Anschluss steht er für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.

Die Veranstaltung wird organisiert von der Jugendförderung der Stadt Haltern am See in Kooperation mit Schulsozialarbeiterin Sandra Ricken, Stadtjugendpflegerin Maja Wolt und dem Team des Trigons.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zurück zum Seitenanfang