Abwehrender Brandschutz
Im Bereich des so genannten Abwehrenden Brandschutzes stehen zahlreiche Einsatzkräfte des Ehrenamtes und der hauptberuflichen Wache mit modernem Einsatzgerät bereit, in allen erdenklichen Szenarien zur Hilfe zu kommen.
Hierbei steht die Rettung von Menschen im Vordergrund. Im Regelfall gehen die Einsatzkräfte unter umluftunabhängigem Atemschutz in das Brandobjekt vor und beginnen mit der Personensuche. Dabei wird häufig eine Wärmebildkamera eingesetzt, mit der Personen auch in dichter Verrauchung gefunden werden können.