Leistungen Arbeitsgemeinschaft - Jugendarbeit (AG 78)

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit besteht seit dem 20.02.2001. In der AG 78 sind der Träger der öffentlichen Jugendhilfe, die anerkannten Träger der freien Jugendhilfe, Vertreter der Schulen sowie die Träger geförderter Maßnahmen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Haltern am See zusammengeschlossen. Darüber hinaus können Jugendforen, Jugendgruppen, Jugendinitiativen und ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit in der Arbeitsgemeinschaft mitwirken.
Die Arbeitsgemeinschaft verfolgt insbesondere nachfolgend genannte Aufgaben:
- Sicherung einer kontinuierlichen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit sowie eines regelmäßigen Fachaustausches zwischen öffentlicher und freier Jugendhilfe. In diesen Prozess werden Jugendforen, Jugendgruppen, Jugendinitiativen und ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit eingebunden.
- Kinder und Jugendliche sollen an allen ihre Interessen berührenden Planungen, Maßnahmen und Entscheidungen in angemessener Weise beteiligt werden.
- Ein gemeinsam entwickeltes und verabschiedetes Leitbild Offener Kinder- und Jugendarbeit für Haltern-Mitte und die übrigen Ortsteile.
- Die Wirksamkeit von Angeboten, Maßnahmen, Veranstaltungen und Projekten wird einer ständigen Prüfung (Wirksamkeitsdialog, Evaluation, Zielkontrolle) unterzogen.
- Sicherstellung eines Netzwerkes zwischen verbandlicher, offener, städtischer, kirchlicher und ehrenamtlicher Kinder- und Jugendarbeit (z. B. Abstimmung von geplanten Maßnahmen; Ergänzung von Einrichtungen, Angeboten und Aktivitäten; Absprache, Planung und Durchführung von trägerübergreifenden Projekten).
- Vermeidung von Fehlplanungen, Überschneidungen und Doppelstrukturen.
- Jugendarbeit und Schule.
- Mitwirkung bei der Erstellung des kommunalen Kinder- und Jugendförderplans.
- Anregungen zur Verteilung der Mittel aus dem LJPL für den Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Haltern am See.
- Stellungnahmen und Empfehlungen zur Kinder- und Jugendhilfe für den Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Haltern am See.
- Jahresbericht im Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien.
- Öffentlichkeitsarbeit (Vermittlung von Inhalten u. Zielen im Sinne von Bewusstseinsbildung u. Aufklärung) zur Schaffung eines kinder- und jugendfreundlichen Klimas in der Stadt Haltern am See.
Die Sitzungen der AG 78 finden durchschnittlich viermal im Jahr statt.
- Vorsitzender: Patrick Dülge, Katholische Gemeinde St. Marien, Merschstr. 10, 45721 Haltern am See, Tel.: 02364 606374
Stellvertretende Vorsitzende: Karolin Wengerek, Evangelische Kirchengemeinde Haltern am See, Reinhard-Freericks-Str. 17, 45721 Haltern am See, Tel.: 02364/4326
Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung
-
- Frau Maja Wolt (Stadtjugendpflege)
- Frau Christine Martin (Trigon)
-
Info-Blätter
- Bündnis für die Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Haltern am See 2021 bis 2025
- Vorstellung St. Marien
- Vorstellung Rockbüro
- Vorstellung Ev. Kirchengemeinde
- Vorstellung Lea Drüppel Theater
- Vorstellung Jugendfeuerwehr
-
Flyer "Erweiterte Führungszeugnisse, § 72 a SGB VIII"
Erweiterte Führungszeugnisse Ehrenamt gem. § 72 a SGB VIII
- Geschäftsordnung
Links
- Protokoll der AG 78 vom 07.11.2005
- Protokoll der AG 78 vom 04.09.2006
- Protokoll der AG 78 vom 13.11.2006
- Protokoll der AG 78 vom 12.02.2007
- Protokoll der AG 78 vom 21.05.2007
- Protokoll der AG 78 vom 17.09.2007
- Protokoll der AG 78 vom 03.12.2007
- Protokoll der AG 78 vom 25.02.2008
-
Protokoll der AG 78 vom 26.05.2008
AG 78 Jugendarbeit
-
Protokoll der AG 78 vom 25.08.2008
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 24.11.2008
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 02.02.2009
Protokoll und AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 11.05.2009
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 17.08.2009
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 23.11.2009
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 22.02.2010
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 10.05.2010
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 13.09.2010
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 22.11.2010
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 21.02.2011
AG 78 Protokoll
-
Protokoll der AG 78 vom 16.05.2011
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 27.09.2011
AG78 AG 78 Protokoll
-
Protokoll der AG 78 vom 29.11.2011
AG78 AG 78 Protokoll
-
Protokoll der AG 78 vom 14.02.2012
Protokoll AG78 AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 28.08.2012
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 20.11.2012
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 21.02.2013
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 28.05.2013
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 24.09.2013
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 10.12.2013
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 25.02.2014
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 27.05.2014
Protololl AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 09.09.2014
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 18.11.2014
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 10.02.2015
Protokoll AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 28.04.2015
Protokoll AG 78
- Protokoll der AG 78 vom 01.09.2015
- Protokoll der AG 78 vom 01.12.2015
- Protokoll der AG 78 vom 16.02.2016
- Protokoll der AG 78 vom 10.05.2016
- Protokoll der AG 78 vom 20.09.2016
- Protokoll der AG 78 vom 21.02.2017
- Protokoll der AG 78 vom 16.05.2017
- Protokoll der AG 78 vom 21.11.2017
- Protokoll der AG 78 vom 27.02.2018
- Protokoll der AG 78 vom 29.05.2018
- Protokoll der AG 78 vom 13.09.2018
- Protokoll der AG 78 vom 03.12.2018
- Protokoll der AG 78 vom 26.02.2019
- Protokoll der AG 78 vom 17.09.2019
- Protokoll der AG 78 vom 26.05.2019
- Protokoll der AG 78 vom 27.11.2019
- Protokoll der AG 78 vom 12.02.2020
- Protokoll der AG 78 vom 01.09.2020
- Protokoll der AG 78 vom 09.12.2020
- Protokoll Vorstand 27.01.2021
-
Protokoll der AG 78 vom 09.09.2021
AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 09.12.2021
AG 78
- Protokoll der AG 78 vom 24.02.2022
- Anlage Protokoll der AG 78 vom 24.02.2022
- Protokoll der AG 78 vom 17.05.2022
-
Protokoll der AG 78 vom 24.11.2022
AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 23.02.2023
AG 78
-
Protokoll der AG 78 vom 10.05.2023
AG 78
- Protokoll der AG 78 vom 29.08.2023
- Protokoll der AG 78 vom 16.11.2023
- Protokoll der AG 78 vom 22.02.2024
- Protokoll der AG 78 vom 22.05.2024
- Protokoll der AG 78 vom 17.09.2024