Bereich Soziales
Die Aufgabenbereiche des Bereichs Soziales sind vielfältig. Zu Tätigkeitsschwerpunkten gehören inbesondere:
- Finanzielle Hilfen
- Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
- Seniorenangelegenheiten
- Bürgerschaftliches Engagement
Erste Anlaufstelle für Fragen in sozialen Angelegenheiten ist der Soziallotse. Er berät, gibt Orientierungshilfen und weist den Weg zu den zuständigen Stellen bis hin zur ersten Terminvereinbarung.
Öffnungszeiten
| Montag | 11:00-12:00 Uhr | ||
|---|---|---|---|
| Donnerstag | 11:00-12:00 Uhr |
oder nach Terminvereinbarung. Das Beratungs- und Infocenter Pflege ist täglich durchgehend von 8:30 - 12:00 Uhr geöffnet.
Adresse
Telefon
02364 / 933 250
Fax
02364 / 933 6230
E-Mail
Wer ist meine Ansprechperson?
- Herr M. Schniederjan (Abteilungsleiter Soziales)
Leistungen
- Altenförderung
- Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen
- Asylbewerbende
- Bildungsberatung
- Bildung und Teilhabe
- EhrenAmt
- Ehrenamtskarte NRW
- Eingliederungshilfe
- Freizeitausweise
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Pflege
- Rentenversicherungsangelegenheiten
- Selbsthilfegruppen in Haltern am See
- Seniorenbeirat
- Seniorenwegweiser
- Soziallotse
- Sozialticket VRR
- Stellenbörse
- Unterhaltssicherung für Wehr- und Zivildienstleistende
- Wohngeld
- Wohnraumberatung