Aktuelles Haltern am See

02. Mai 2022 Das Land Nordrhein-Westfalen wird voraussichtlich ab dem 1. Juni in der Seestadthalle und in der Jahnhalle eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge aus der Ukraine einrichten. Hier werden rund 260 Menschen, die vor dem schrecklichen Angriffskrieg auf die Ukraine aus ihrer Heimat flüchten mussten, einen ersten sicheren Aufenthaltsort finden. Nach entsprechender Registrierung werden die Flüchtlinge dann kurzfristig den Städten und Gemeinden des Landes zugewiesen.
Die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Haltern am See GmbH konnten durch intensive Bemühungen Alternativen für die in den Hallen geplanten Veranstaltungen sowie für die Kurse der Sportvereine finden. Gerade die Verlegung der Kurse des ATV, der ja die Jahnhalle gepachtet hat und ein umfangreiches Kursangebot vorhält, ist nur durch große Anstrengungen und viel Kreativität geglückt. Hier gilt der besondere Dank den Verantwortlichen des Vereins sowie allen beteiligten Sportvereinen und Institutionen.
Bürgermeister Andreas Stegemann bedankt sich ausdrücklich für das Verständnis aller Beteiligten: „Die Nutzung der Hallen durch Flüchtlinge bringt natürlich auch Einschränkungen und Belastungen mit sich. Aber angesichts der grauenvollen Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen, sind wir alle froh, helfen zu können“.