Aktuelles Details | Stadt Haltern am See

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Aktuelles zur Flüchtlingsunterbringung
Einleitung

In diesem Beitrag infomiert die Stadt Haltern am See über die Flüchtingsunterbringung.

 

Mehrheitlich sprach sich die Politik in der Ratsitzung am 28. September dafür aus, der Bezirksregierung Münster die Fläche am Lippspieker für eine Einrichtung für maximal 400 Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Eine erste städtische Informationsveranstaltung im Beisein der Bezirksregierung zu dem Thema hat am 25. Oktober stattgefunden.

 

Sobald neue Informationen vorliegen, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht. Es ist geplant, einen Newsletter einzurichten, der zeitnah hier verlinkt werden wird. 

Bild

Titel
Nikolausmarkt in diesem Jahr mit „Sternenhimmel“
Einleitung

08. November 2023   Seit dem 1. Dezember ist der Marktplatz für den traditionellen Nikolausmarkt in festliches Licht gehüllt. Erstmals sorgt ein Lichtervorhang über dem gesamten Platz für besinnliche Atmosphäre – und das dank energieeffizienter LEDs auf sparsame Art und Weise. Glühwein, weihnachtliche Leckereien und die Schlittschuhbahn der Stadtwerke erwarten die Besucherinnen und Besucher bis zum 17. Dezember.

Bild

Titel
Informationsflyer - Für den Notfall bereit
Einleitung

08. Dezember 2023  Vor dem Hintergrund einer möglichen Energiemangellage, extremer Wetterlagen, Pandemien oder anderer Krisenszenarien hat die Stadtverwaltung Haltern am See einen Flyer entwickelt, der Bürgerinnen und Bürger schnell und übersichtlich Hinweise und Anregungen geben soll, wie sie sich auf Notlagen besser vorbereiten. Er wird aktuell zusammen mit dem Abfuhrkalender an alle Haushalte verteilt.

Bild

Titel
Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer ab 2025
Einleitung

06. Dezember 2023  Im nachfolgenden FAQ werden euch die wichtigsten Fragen zur neuen Grundsteuer ab 2025 beantwortet.  

Bild

Titel
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
Einleitung

06. Dezember 2023 Für potenzielle, neue Kindertagespflegepersonen besteht ab Februar 2024 die Möglichkeit der Qualifizierung bei der rebeq in Marl. In dieser Grundqualifizierung werden die Teilnehmenden - in Einverständnis und Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt - auf eine selbstständige Tätigkeit in der Erziehung, Bildung und Betreuung von bis zu fünf Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren vorbereitet. 

Bild

Titel
So entwickeln sich die Gebühren 2024
Einleitung

05. Dezember 2023  In der letzten Woche hat die Stadt Haltern am See die angepassten Gebühren für 2024 vorgestellt. Wie auch in allen anderen Städten im Kreis, kommt es im nächsten Jahr zu einer Erhöhung. Im kreisweiten Vergleich steht Haltern am See weiterhin gut da.

Bild

Titel
Einladung zum Adventskonzert am 16. Dezember
Einleitung

05. Dezember 2023 Mit ihrem Adventskonzert am Samstag, 16. Dezember, will die Musikschule Haltern am See auf das Fest einstimmen. Austragungsort ist in diesem Jahr die Marienkirche an der Gildenstraße, da die Sixtuskirche aufgrund von Restaurierungsarbeiten noch nicht zur Verfügung steht. Los geht es um 15 Uhr.

Bild
Auszug aus dem Plakat - Foto Kulturstiftung Masthoff
Titel
Ein Highlight für Jazzliebhaber
Einleitung

04. Dezember 2023     Mit einem ganz neuen Format kommt der Jazz wieder in die Seestadt. Im Keller des Alten Rathauses spielt am 24. Februar 2024 ab 20 Uhr ein hochkarätiges Jazz-Trio mit internationalen Künstlern. Swingende Jazzstandards, Eigenkompositionen, feinfühlige Balladen, cooler Bossa Nova und intensive Samba-Rhythmen gehören zum Repertoire.

Bild

Titel
Rückblick Ratssitzung am 30. November
Einleitung

01. Dezember 2023  In der gestrigen Ratssitzung wurde der Haushalt mehrheitlich und der Stellenplan der Stadt Haltern am See einstimmig von der Politik beschlossen. Des Weiteren stimmte der Rat für die Auslobung eines „Heimat-Preises“ und stellte einen Bau- und Finanzierungsbeschluss für die geplante Skate-Anlage im Westuferpark auf.

Bild

Titel
Beantragung von Unterhaltsvorschuss jetzt auch online möglich
Einleitung

30. November 2023  Die Stadt Haltern am See ist darum bemüht, nach und nach möglichst alle Verwaltungsleistungen auch online anzubieten. Nun hat sie sich an einen Service zur Beantragung von Unterhaltsvorschüssen angebunden. Für Halterner Bürgerinnen und Bürger ist es ab sofort möglich, das Angebot auf „gemeinsam online“ zu nutzen.

Bild

Titel
Stadtverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Silvester
Einleitung

30. November 2023  Die Stadtverwaltung Haltern am See bleibt vom 27. bis zum 29. Dezember 2023 mit Ausnahme der Feuer- und Rettungswache sowie des Baubetriebs- und Wertstoffhofes an der Annabergstraße geschlossen.

Bild

Titel
Weihnachtliches Picknick verschenken
Einleitung

27. November 2023   Passend zur Winter-Weihnachtszeit bietet die Stadtagentur bereits zum dritten Mal eine gut gefüllte Picknickkiste mit regionalen und nachhaltigen Produkten an. Ob draußen in der Natur mit einem leckeren Glühwein oder gemütlich auf dem Sofa mit Tee, etwas Deftigem oder etwas Süßem - die Picknickkiste „Tannenglanz“ ist ein besonderes Geschenk!

Bild

Titel
Wochenmarkt ab morgen auf dem Kärntner Platz
Einleitung

27. November 2023  Vom 1. bis zum 17. Dezember findet auf dem Halterner Marktplatz vor dem Alten Rathaus der beliebte Nikolausmarkt statt. Bereits ab morgen, 28. November, zieht dafür der Wochenmarkt auf den Kärntner Platz um. 

Bild

Titel
Erstes Ortsteilforum Flaesheim – ein Abend, viele Ideen
Einleitung

24.November 2023  Circa 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am Mittwoch in den Räumlichkeiten der Heideschule zusammen, um sich beim ersten Ortsteilforum in Flaesheim die bisherigen Prozessschritte und Ergebnisse näher erläutern zu lassen. Themen waren unter anderem die Vernetzung und Festigung der Dorfgemeinschaft.

Bild

Titel
Neues von der Fläche des ehemaligen Hotels „Seestern“
Einleitung

24. November 2023  In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung ging es um die beiden benachbarten Grundstücke an der Hullerner Straße direkt am See. Nachdem sich dort länger nichts getan hat, waren nun gleich zwei potenzielle Projekte Thema.