Wirtschaftsförderung

Unternehmensservice wird bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der städtischen Wirtschaftsförderung groß geschrieben...
Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei der Existenzgründung, Standortsuche, Betriebserweiterung oder -verlagerung und führen als Lotsen durch den vermeintlichen Dschungel von Organisationen und Ämtern.
Ihre Ansprechpartner:
Maria Lichter Tel.02364/933-272
Judith Kreft Tel.02364/933-293
Adresse
Telefon
02364 / 933-272
Fax
02364 / 933-6272
Öffnungszeiten
Montag | 08:30-12:00 Uhr | 13:30-17:30 Uhr | |
---|---|---|---|
Dienstag | 08:30-12:00 Uhr | 13:30-16:00 Uhr | |
Mittwoch | 08:30-12:00 Uhr | 13:30-16:00 Uhr | |
Donnerstag | 08:30-12:00 Uhr | 13:30-16:00 Uhr | |
Freitag | 08:30-12:00 Uhr |
Leistungen
-
(Über-) Regionale Aktivitäten und Initiativen
Informationen über und Veranstaltungen in der Emscher-Lippe-Region und darüber hinaus
-
Aktuelle Informationen aus der Wirtschaftsförderung
Terminankündigungen - Aktuelles aus der Förderlandschaft - Neuigkeiten
- Einzelhandelskonzept für die Stadt Haltern am See
-
EU-Förderung NRW
Informationen zur neuen EU-Förderperiode 2014 - 2020
-
Existenzgründungsberatung
Erstberatung für Existenzgründer
-
Gewerbegebiet "Haltern-Süd"
Steckbrief des Gewerbegebietes "Haltern-Süd"
-
Gewerbegebiet "Münsterknapp"
Steckbrief des Gewerbegebietes "Münsterknapp"
-
Gewerbeimmobilien-Service - ruhrsite.de
Vermittlung von städtischen und privaten Gewerbeimmobilien
-
Gewerbepark ''Brinkwiese''
Steckbrief des Gewerbeparks ''Brinkwiese''
-
Gewerbepark "Am Prozessionsweg"
Steckbrief Gewerbepark "Am Prozessionsweg"
-
Gewerbepark "Mersch"
Steckbrief des Gewerbeparks "Mersch"
- Gütesiegelgemeinschaft Serviceversprechen Mittelstand
- Mietpreisuntersuchung über Büro- und Ladenmieten in der Innenstadt Haltern am See
-
ÖKOPROFIT Vest Recklinghausen
Umwelt- und Klimaschutz mit Gewinn
-
Regioplaner
Planungs- und Informationsportal zum Emscher-Lippe-Raum
-
Standortinformationen
Statistische Daten zum Wirtschaftsstandort
- Unternehmensservice
-
Vermittlungsservice für Arbeitgeber
Der Vermittlungsservice ist kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen zur Arbeitsvermittlung.
Info-Blätter
-
Ausbildung - Woche der Ausbildung
Die Agentur für Arbeit Recklinghausen veranstaltet vom 15. - 19. März 2021 kreisweit die traditionelle "Woche der Ausbildung". Unternehmerinnen und Unternehmer, die 2021 ausbilden möchten, können ihre offenen Ausbildungsstellen melden. Die Agentur für Arbeit Recklinghausen wird passende Bewerber für die Unternehmen auswählen und den Kontakt herstellen.
-
Coronavirus - Förderung für das Gastgewerbe
In Kooperation mit der NRW.BANK und DEHOGA NRW hat die IHK NRW mit dem Folder "Gastgeber fördern" eine kompakte Übersicht von passenden Förderprogrammen speziell für Unternehmen aus Hotellerie und Gastgewerbe erstellt
-
Coronavirus - Informationen für Unternehmen
diverse Hinweise und Links zu Förderbanken etc.
-
Coronavirus - Wirtschaftshilfe November 2020
Fragen und Antworten zu Novemberhilfe und Neustarthilfe für Soloselbstständige
- Halterner Liste März 2018
-
ÖKOPROFIT Vest Recklinghausen 2021/2022
17 Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) im ÖKOPROFIT
-
Seminarprogramm 2021
Seminar- und Workshop-Programm Startercenter Emscher-Lippe 1. Halbjahr 2021
-
Seminarprogramm 2021
Mutig.Clever.Gründerin! Workshop-Termine 1. Halbjahr 2021. Für Frauen, die auf dem Weg in die Selbständigkeit sind.
-
Seminarprogramm 2021
"Starten in Herne und im Vest" 1. Halbjahr 2021
-
Sprechtage Marketing + Vertrieb
Wie etabliere ich mein Unternehmen erfolgreich am Markt? Wie steigere ich meinen Verkaufserfolg? Gesprächstermine können über die städtische Wirtschaftsförderung unter der Telefonnummer 02364/933-272 (Maria Lichter) vereinbart werden.