Leistungen Aktuelle Informationen aus der Wirtschaftsförderung
Terminankündigungen - Aktuelles aus der Förderlandschaft - NeuigkeitenAktuelle Veranstaltungshinweise und andere Informationen finden Sie in den Info-Blättern und der unten folgenden Link-Liste.
Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung
Info-Blätter
-
Coronavirus - Förderung für das Gastgewerbe
In Kooperation mit der NRW.BANK und DEHOGA NRW hat die IHK NRW mit dem Folder "Gastgeber fördern" eine kompakte Übersicht von passenden Förderprogrammen speziell für Unternehmen aus Hotellerie und Gastgewerbe erstellt
-
Coronavirus - Informationen für Unternehmen
diverse Hinweise und Links zu Förderbanken etc.
-
Coronavirus - Wirtschaftshilfe November 2020
Fragen und Antworten zu Novemberhilfe und Neustarthilfe für Soloselbstständige
-
ÖKOPROFIT Vest Recklinghausen 2021/2022
Betriebskosten senken und die Umwelt entlasten. Infoblatt für Halterner Unternehmen.
-
Seminarprogramm 2021
Mutig.Clever.Gründerin! Workshop-Termine 1. Halbjahr 2021. Für Frauen, die auf dem Weg in die Selbständigkeit sind.
-
Seminarprogramm 2021
Seminar- und Workshop-Programm Startercenter Emscher-Lippe 1. Halbjahr 2021
-
Sprechtage Marketing + Vertrieb
Wie etabliere ich mein Unternehmen erfolgreich am Markt? Wie steigere ich meinen Verkaufserfolg? Gesprächstermine können über die städtische Wirtschaftsförderung unter der Telefonnummer 02364/933-272 (Maria Lichter) vereinbart werden.
Links
- Angebote des STARTERCENTERS Kreis Recklinghausen
-
Gründungswerkstatt NRW- Online zum Erfolg
Die Gründungswerkstatt NRW unterstützt Gründungswillige und junge Unternehmen bei der Planung und Umsetzung ihrer Geschäftsidee. Sie verbindet die Vorteile von Web-Portal, E-Learning und persönlicher Beratung. Registrierte Nutzer können den Businessplan Schritt für Schritt entwickeln und ihre Ergebnisse im geschützten Bereich speichern.
-
Innovationsgutschein des Landes NRW für kleine und mittlere Unternehmen
Für mittelständische Unternehmen bietet das Land Nordrhein-Westfalen Innovationsgutscheine in den Zukunftsfeldern Mikro-/Nanotechnologie sowie Innovative Werkstoffe an. Damit können Sie spezielle Transferleistungen zur Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen im Unternehmen erwerben: sowohl von deutschen, als auch von ausländischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Innovationsgutscheine dienen dazu, gerade kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu den Erkenntnissen von Wissenschaft und Forschung zu erleichtern und so ihre Innovationsfähigkeit zu stärken. Jeder Gutschein hat einen Gegenwert von 5.000 bis 10.000 Euro.
- KfW-Mittelstandsbank
-
Werbegemeinschaft Haltern am See
Die Webseite der Werbegemeinschaft Haltern am See e. V.informiert über Aktuelles und Events.