Ein junger Mann scannt seinen Fingerabdruck im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro hilft Ihnen unter der Nummer 02364933-180 gerne mit Ihren Anliegen und Fragen weiter.
Bürgermeister Andreas Stegemann
Unser Bürgermeister Andreas Stegemann ist in seiner wöchentlichen Sprechstunde für Sie da.

Willkommen in unserer Stadt

Hier bekommen Sie alle Informationen über unsere wunderschöne Seestadt. Mit ihren fast 39.000 Einwohnern liegt sie zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Bei uns fühlten sich schon vor über 2000 Jahren die alten Römer wohl.

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Aktuelles zur Flüchtlingsunterbringung
Einleitung

In diesem Beitrag infomiert die Stadt Haltern am See über die Flüchtingsunterbringung.

 

Mehrheitlich sprach sich die Politik in der Ratsitzung am 28. September 2023 dafür aus, der Bezirksregierung Münster die Fläche am Lippspieker für eine Einrichtung für maximal 400 Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Die städtische Flüchtlingsunterkunft am Hellweg ging im Mai 2024 in Betrieb.

 

Unter dem Link www.haltern.de/abo können sich Interessierte für den Verteiler „Flüchtlingsunterbringung“ anmelden.  

Bild

Titel
Hinweise zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Einleitung

22. Januar 2025   Das Wahlamt weißt darauf hin, dass die Briefwahlunterlagen nach aktuellem Stand erst ab dem 10. Februar zugestellt werden können. Die Stimmzettel werden voraussichtlich erst gegen Ende der 6. Kalenderwoche geliefert, daher ist ein früherer Versand ausgeschlossen.

Das Briefwahlbüro öffnet am 08. Februar 2025. Anders als bei vorherigen Wahlen befindet sich das Briefwahlbüro jetzt im 1. Obergeschoss des Alten Rathauses. Der Zugang ist barrierefrei.

Bild

Titel
Thermografie-Spaziergänge - jetzt anmelden
Einleitung

22. Januar 2025    Nach Auswertung der Interessensabfrage für Gebäudethermografien stehen die Daten für die Thermografie-Spaziergänge nun fest. Am 04. und 07. Februar gibt es für alle Teilnehmenden wichtige Informationen zur Verbesserung des Gebäudezustandes inklusive Fördermöglichkeiten. Die Spaziergänge sind kostenlos. Jedoch sind die Plätze begrenzt. Über das Beteiligungsportal der Stadt kann die Anmeldung vorgenommen werden.

Bild

Titel
Zusammenhalt war beim Neujahrsempfang Thema
Einleitung

20. Januar 2025  Beim gestrigen Neujahrsempfang hat Bürgermeister Andreas Stegemann seine bisherige Amtszeit Revue passieren lassen. Er hob den Wert des Ehrenamts und den Zusammenhalt als Stadtgemeinschaft hervor. Musikalische Beiträge der Musikschule rundeten das Programm ab.

Bild

Titel
UNIKA Kalksandstein erhält Klimaplakette
Einleitung

16. Januar 2025  Zum Jahresbeginn verleiht Bürgermeister Andreas Stegemann traditionell die Klimaplakette – eine Auszeichnung, die vorbildliche Beiträge zum Klimaschutz würdigt. Für das Jahr 2024 fiel die Wahl auf das Unternehmen UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH mit Sitz am Vogelsberg im Ortsteil Sythen, das mit seinem innovativen Produkt „UNIKA ecobluu“ überzeugen konnte.

Bild

Titel
Ab sofort: Vollsperrung Annabergstraße
Einleitung

14. Januar 2025  Während der laufenden Tiefbauarbeiten auf der Annabergstraße wurde heute eine deutliche Fahrbahnunterspülung in Höhe des Hauses Nummer 4 festgestellt. Der Verkehrsbereich ist aus Verkehrssicherungsgründen ab sofort voll gesperrt. 

Bild
Foto Bullemänner und Svetlana
Titel
Wettstreit um den KIEP 2025
Einleitung

07. Januar 2025      Kiep – das ist der Kult-Kabarett-Preis des Münsterlandes. Am Samstag, 01. März, findet wieder die feierliche Verleihung mit hochklassigen Künstlerinnen und Künstlern sowie einer ebenso hochwertigen kulinarischen Begleitung in der Aula des Schulzentrums in Haltern am See statt. Der Vorverkauf ist gestartet!

Bild

Titel
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen startet
Einleitung

03. Januar 2025  Schrittweise plant die Stadt Haltern am See den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen im Stadtgebiet. Am Montag, 06. Januar, beginnen die Arbeiten an beiden Haltepunkten im Verkehrsbereich des Feuerwehrhauses Lavesum. Weitere Bushaltestellen folgen im Anschluss.

Bild
Haltern im Schein der Laternen - Foto stadtagentur
Titel
Nachtwächterführungen durch Halterns Altstadt
Einleitung

02. Januar 2025     Die Halterner Altstadt zu später Stunde erleben und das Spiel zwischen Licht und Schatten im historischen Ambiente bewundern - das macht eine Nachtwächterführung aus. An der Seite des Nachtwächters entdecken die Teilnehmer Schönes, aber auch Schauriges.

Bild

Titel
Einblicke in die Geschichte der Glashütte
Einleitung

19. Dezember 2024  Lokale Unternehmen in Haltern am See hatten es zur Zeit der beiden Weltkriege nicht leicht. Das gilt auch für die Glashütte, die stark unter den globalen Faktoren gelitten hat. Stadtarchivar Gregor Husmann hat dem geschichtsträchtigen Industrieunternehmen nun eine ganze Publikation gewidmet, die viele spannende Einblicke liefert. Sie ist ab sofort in der Tourist-Information erhältlich.

Bild

Titel
Austausch mit dem Bürgermeister
Einleitung

18. Dezember 2024  Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher wollen nachhaltig die Situation an ihren jeweiligen Schulen verbessern und haben das Bürgermeistergespräch im Trigon in der vergangenen Woche genutzt, um ihre Ideen an Andreas Stegemann heranzutragen. Dieser zeigte sich beeindruckt von der guten Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler.

Bild

Titel
Bürgerpreis 2024 für Helena Salewski und "Anti Rost"
Einleitung

16. Dezember 2024  Die Stadt Haltern am See hat Helena Salewski und der Gruppe „Anti Rost“ für ihr herausragendes, ehrenamtliches Engagement mit dem 23. Bürgerpreis Ehrenamt geehrt. Bürgermeister Andreas Stegemann verlieh ihnen die Auszeichnung am Freitagabend und hob den Wert des Ehrenamts hervor.

Bild

Titel
Stadt Haltern am See erhält Haushaltsverfügung
Einleitung

13. Dezember 2024  Wie schon in den Vorjahren hat die Stadt Haltern am See die Haushaltsverfügung von der Kommunalaufsicht des Kreises Recklinghausen frühzeitig erhalten. Damit kann die Stadtverwaltung direkt ab dem neuen Jahr frei wirtschaften. Bürgermeister Andreas Stegemann und Kämmerer Dirk Meussen freuen sich über die gewohnt gute und schnelle Zusammenarbeit unter allen Beteiligten.

Bild

Titel
Keine Einschränkungen mehr im Bürgerbüro
Einleitung

11. Dezember 2024  Zuletzt hatte es im Bürgerbüro technische Probleme mit dem Meldeprogramm gegeben. Diese sind nun behoben. Dementsprechend ist es im Bürgerbüro Haltern am See wieder möglich, neue und vorläufige Ausweisdokumente zu beantragen. 

Bild

Titel
Ticketverkauf für den Kiep ist gestartet
Einleitung

09. Dezember 2024  Kiep – das ist der Kult-Kabarett-Preis des Münsterlandes. Am Samstag, 01. März, findet wieder die feierliche Verleihung mit hochklassigen Künstlerinnen und Künstlern sowie einer ebenso hochwertigen kulinarischen Begleitung in der Aula des Schulzentrums in Haltern am See statt.