Aktuelles Haltern am See
13. Dezember 2019 Stadtverwaltung und Lippeverband arbeiten weiterhin daran, dass das geplante Blaue Klassenzimmer an der Stever bis zum Sommer 2020 realisiert werden kann. Am Mittwoch trafen sich die Verantwortlichen mit einer Reihe von Interessierten im Ratssaal, um über mehr zu reden. Hier wurden sie von Bürgermeister Bodo Klimpel begrüßt, der sich über die Mitarbeit von Schulen und Kindergärten freute und sich bedankte.
Denn alle gemeinsam arbeiten sie an einem aus seiner Sicht sehr guten und lohnenswerten Projekt. Zudem besteht noch die Möglichkeit, bis Mitte Januar weitere Anregungen zu geben.
Dafür steht in der Stadtverwaltung Gunther Albrecht als Ansprechpartner zur Verfügung. Er ist erreichbar unter der Rufnummer 02364 933-308, Mail: Gunther.Albrecht@haltern.de. Bei ihm, im Verwaltungsgebäude Muttergottesstiege, dort kann man sich über den aktuellen Planungsstand informieren.
Bestehen wird das Blaue Klassenzimmer aus einer terrassenförmigen Ufergestaltung aus Naturstein, um so den Bachlauf gut wahrnehmen zu können. Hier haben die Kinder dann die Möglichkeit, praktischen Unterricht zu erleben, zu dem auch Lupe, Kescher und andere Dinge gehören werden. Eine Digitale Tafel bietet die Möglichkeit auch neue Medien in den Unterricht einzubeziehen und weitere Informationen über Gewässer, Pflanzen und Tiere zu vermitteln.
Wer das Blaue Klassenzimmer erreichen will, läuft vom TuS-Gelände rund 500 Meter, wobei auf einem neuen Themenweg bereits Infotafeln, Spielzeug und Bänke zu finden sind.