Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Wochenmarkt zieht auf den Kärntner Platz
Einleitung

16. November 2022  In den kommenden Wochen findet auf dem Marktplatz der traditionelle Nikolausmarkt statt. Die Aufbauarbeiten beginnen in diesem Jahr am 21. November. Aus diesem Grund muss der Wochenmarkt vom 11. November bis zum 16. Dezember auf den Kärntner Platz ausweichen. 

Text

Der letzte Wochenmarkt findet Freitag, 18. November, auf dem Marktplatz statt. Danach wechselt er an den Markttagen (dienstags und freitags) zum Kärntner Platz. Für die Markthändlerinnen und Händler sowie für ihre Kundschaft ist dieser Ortswechsel nicht neu. Auch auf dem Kärntner Platz zwischen der Turmstraße und der Rochfordstraße haben die Stände ihre bekannten Plätze.

Für den Parkverkehr in der Innenstadt bringt das Ausweichquartier Veränderungen mit sich. Schon in den jeweiligen Nächten vor den Markttagen kann auf dem Kärntner Platz nicht geparkt werden. Die Einfahrt auf den Platz ist am Vorabend des jeweiligen Markttages ab 18 Uhr abgesperrt. Dieser Umstand wird durch Schilder und Hinweise deutlich kenntlich gemacht. Laternenparker sollten bedenken, dass sie möglicherweise den Marktaufbau in den frühen Morgenstunden behindern oder gar blockieren, wenn sie wie gewohnt die Parkboxen auf dem Kärntner Platz benutzen. Befinden sich am anderen Morgen dennoch Fahrzeuge, müssen diese im Extremfall kostenpflichtig abgeschleppt werden. 

Auch für den Autoverkehr auf der Turmstraße und der Zaunstraße gibt es an den Markttagen in der Zeit von ca. 5 bis 14.30 Uhr folgende Veränderungen: Die Turmstraße wird vom Gantepoth bis zum Hotel Am Turm voll gesperrt. Die Fahrtrichtung (Einbahnstraße) in der Zaunstraße wird umgekehrt, sodass der Fahrzeugverkehr vom Richthof aus über die Zaunstraße in den Gantepoth und weiter über die Gaststiege abfließen kann. Die Einfahrt in die Zaunstraße vom Gantepoth aus ist ebenfalls nicht möglich.

Ab dem 16. Dezember ist der Marktplatz wieder für den Wochenmarkt frei. Für die Maßnahmen und eventuelle Unannehmlichkeiten wird freundlich um Verständnis gebeten.