Aktuelles Haltern am See

Energiesparen im Haushalt: Mit einfachen Tricks ist es möglich, den Energieverbrauch zu reduzieren, Geld zu sparen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Tipps und nützliche Internetseiten vor.
Aufgrund des Ukrainekrieges ist damit zu rechnen, dass es zu Engpässen bei der Energieversorgung kommen kann. Deshalb hat die Bundesregierung im Juni die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Jetzt gilt es sparsam mit den Energieressourcen umzugehen. Und dabei kann sich jeder beteiligen.
Alle Tipps auf einen Blick
Hinweise, die sich leicht im Alltag umsetzen lassen und dabei große Wirkung zeigen, haben wir für Sie in einem übersichtlichen Dokument zusammengestellt, das Sie hier abrufen können.
#besserbereit
Unter diesem Motto präsentiert sich die neue, regionale Informationskampagne aller 53 Ruhrgebietsstädte, der vier Kreise und des RVR.
Die Kampagne informiert über Maßnahmen der Kommunen und liefert dazu praxisnahe Tipps und Anleitungen, um auf künftige Krisen- oder Notfallsituationen besser vorbereitet zu sein. Im Mittelpunkt steht die Webseite www.besserbereit.ruhr. Dort gibt es ab sofort alles zu den Themen Selbsthilfe, staatliche Vorsorge und zur Gasversorgungslage.
Weitere hilfreiche Links
Verbraucherzentrale NRW
- Hilfe in der Energiepreiskrise – Informationen und Beratungsangebote
- Energieberatung der Verbraucherzentrale
- Energiepreis-Prognose: So teuer kann Strom oder Gas für Sie werden (mit Energiepreisrechner)
- Beratung zu Strom- und Gaspreisen/-Lieferverträgen
- Kostenloser Verleih von Strommessgeräten
- Beratung bei Geld- und Kreditproblemen
Praktische Informationen für Unternehmen
In Zusammenarbeit mit den kommunalen Wirtschaftsförderungen stellt der Kreis Recklinghausen Informationen über Fördermöglichkeiten und Energiesparmaßnahmen zur Verfügung, um den lokalen Wirtschaftsunternehmen Hilfestellungen zu geben. Eine Übersicht über kurzfristig umzusetzende Maßnahmen und Förderprogramme sind auf der Internetseite des Kreises Recklinghausen zu finden. Die Übersicht wird fortlaufend ergänzt.
Online-Seminar für Unternehmen „Energiefresser finden, Kosten senken“
Zu einem Online-Seminar mit dem Titel "Energiefresser finden, Kosten senken" speziell für Unternehmen lädt der Fachdienst Wirtschaft des Kreises Recklinghausen gemeinsam mit der Handwerkskammer Münster ein. Es findet statt am Donnerstag, 3. November, von 12 bis 13 Uhr.
Worum es geht: Den eigenen Energieverbrauch kennen, um ihn optimieren zu können, ist für Betriebe wichtiger denn je. Damit Unternehmen einfach und systematisch erfassen können, wann und wofür welche Energiemengen eingesetzt werden, wurde in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer ein kostenfreies Tool entwickelt. Mit diesem können alle betrieblichen Energiedaten, Verträge und Unterlagen erfasst und ausgewertet werden.
Thomas Melchert und Dr. Klaus Landrath von der Handwerkskammer Münster zeigen im Seminar, wie das Tool im betrieblichen Alltag eingesetzt werden kann und erläutern anhand von Praxisbeispielen, wie mit seiner Hilfe Energiefresser erkannt werden und Energiekosten gesenkt werden können.
Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenlos.
Anmeldungen sind per Mail an wirtschaftsfoerderung@kreis-re.de möglich.
Bürgermeister und Stadtwerke-Chef betonen Zusammenhalt in der Energiekrise
Hier geht es zum Bericht.
Trinkwasserversorgung bei Gelsenwasser auch bei Stromausfall gesichert
Hier geht es zum Bericht.