Aktuelles Details | Stadt Haltern am See

Aktuelles Haltern am See

Bild
Solardach
Titel
Solar lohnt sich einfach – Online-Vortragsreihe Solar
Einleitung

28. August 2022  Die Solarmetropole Ruhr informiert gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW und dem Bundesverband Solarwirtschaft kostenlos über Solarenergie.

Text

Dass die erneuerbaren Energien in der aktuellen Krisenzeit durch die steigenden Energiepreise und die Sorge vor Gas- und Öllieferengpässen deutlich an Fahrt aufnehmen, zeigen die aktuellen Zahlen der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik. Im ersten Halbjahr 2022 wurden 14 Prozent mehr Strom aus erneuerbaren Energieträgern erzeugt als noch vor einem Jahr. Vor der eigenen Produktion und Nutzung von erneuerbaren Energien wie der Solarenergie sollten sich die Bürgerinnen und Bürger gut informieren, nicht nur über die verschiedenen Nutzungsformen, sondern auch über die Planungsschritte einer Anlageninstallation oder die steuerliche Behandlung während des Betriebs. Das schützt vor unseriösen Angeboten und beruhigt bei dem persönlichen Energieumstieg ungemein. 

Als Teil der Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr unterstützt die Stadt Haltern am See seit 2019 ihre Bürgerinnen und Bürger intensiv bei der Informationsvermittlung im Bereich Solarenergie. Als eine wichtige Säule haben sich dabei die kostenlosen Online-Vorträge zu verschiedenen Solarthemen etabliert, zu denen sich alle Bürgerinnen und Bürger unverbindlich und anonym anmelden können. Seit dem Start vor einem Jahr konnten schon über 1500 Bürgerinnen und Bürger zu Photovoltaik Dachanlagen, Elektromobilität oder auch zu Balkonkraftwerken informiert werden. Nun können neue Termine angeboten werden, organisiert durch den Regionalverband Ruhr und durch die Energieberater der Verbraucherzentrale und dem Bundesverband Solarwirtschaft.

Hier sind alle neuen Termine der Online-Vorträge im Überblick:

            07.09.2022: Sonne im Tank – Solarstrom und E-Mobilität verbinden

            14.09.2022: Stecker-PV – Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und  Terrasse

            12.10.2022: Steuertipps und Fragerunde für Photovoltaik-Betreiber

Die Vorträge richten sich besonders an Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer, die über eine Photovoltaik-Anlage oder ein Elektroauto nachdenken oder schon besitzen. Aber auch Mieterinnen und Mieter stehen bei dem Vortrag zu Steckersolargeräten im Fokus, denn auch ohne eigenes Dach kann Solarenergie produziert werden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Fragen aus dem Teilnehmerkreis sind ausdrücklich erwünscht.

Die Online Vorträge sind für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos und finden über die Videokonferenz-Plattform Zoom statt. Sie benötigen lediglich ein Endgerät wie PC, Laptop oder Tablet sowie einen Internetzugang. Start ist immer mittwochs um 18 Uhr, das Ende der Veranstaltung ist je nach Fragen und Teilnehmerzahl gegen 20 Uhr. Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich um die Zugangsdaten zu erhalten. Anmelden können Sie sich hier. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen.