Aktuelles Haltern am See

11. März 2022 Kreis, Stadt und Kirchengemeinde haben sich aufgrund der gesunkenen Nachfrage nach Corona-Schutzimpfungen darauf verständigt, den Impfbetrieb in der Laurentiuskirche an der Augustusstraße Ende des Monats einzustellen. Der letzte Impftag ist Samstag, der 26. März. Hier geht es zur Online-Anmeldung in unserem Serviceportal.
Sollte erneut die Notwendigkeit eines zusätzlichen, zentralen Angebots für Impfungen gegen das Coronavirus in Haltern am See entstehen, kann die Impfkirche ihren Betrieb innerhalb kurzer Zeit wieder aufnehmen. Dafür werden beim Abbau alle Vorkehrungen getroffen. Impfungen sind danach weiterhin bei den Hausärztinnen und Hausärzten möglich. Geöffnet bleiben außerdem die benachbarten Impfstellen in Recklinghausen (Vestlandhalle, Kurt-Oster-Straße 2), Dorsten (Altstadttreff, Auf der Bovenhorst 9) und Castrop Rauxel (Europahalle, Europaplatz 6). Die übrigen fünf Impfzentren im Kreis Recklinghausen werden zusammen mit der Laurentiuskirche ihren Betrieb ebenfalls Ende des Monats einstellen.
Informationen zum Impfstelle:
Geimpft werden Erst- und Zweitimpfungen sowie Boosterimpfungen. Bei Boosterimpfungen muss die letzte Impfung mindestens 3 Monate zurückliegen.
- Der mRNA-Impfstoff Moderna kann bei über 18-Jährigen für die Erstimpfung und in Kombination mit allen anderen Impfstoffen für die Boosterimpfung genutzt werden.
- Schwangere und Personen unter 18 Jahren, die laut Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW nicht den Impfstoff Moderna erhalten sollen, erhalten in der ständigen Impfstelle die verfügbaren Impfdosen von Biontech.
-
Für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren steht der Kinder-Impfstoff von BioNTech zur Verfügung.
Interessierte müssen vor der Terminauswahl zwischen den drei Leistungen
- 1. Booster-Impfung
- 12 bis 17-jährige und Schwangere
- 2. Booster-Impung
- Erst- oder Zweitimpfung ab 18
- Erst- und Zweitimpfung für 5- bis 11-Jährige
wählen. In dem Ausnahmefall, dass eine Onlinebuchung nicht möglich ist, können Interessierte telefonisch einen Termin unter der Nummer 02364 / 933 380 vereinbaren. Die Nummer ist ebenfalls ab Montag, 8.30 Uhr, freigeschaltet. Terminbuchungen auf anderem Weg sind nicht möglich.
Bringen Sie bitte zum Impftermin die Bestätigungsmail, die Sie nach der Anmeldung erhalten, Ihren Impfausweis, Ihre Krankenkassenkarte, Ihren Personalausweis sowie das hier herunterzuladende Aufklärungsmerkblatt und den Anamnese- und Einwilligungsbogen mit (muss einseitig ausgedruckt werden).
Organisatoren sind die KoCI (Koordinierende Covid-Impfeinrichtung der Kreisverwaltung RE) und die Stadt Haltern am See. Die Gemeinde St. Sixtus stellt an den drei Impftagen die Räumlichkeiten der Kirche St. Laurentius an der Augustusstraße zur Verfügung und ist in die Vorbereitungen mit eingebunden. Mindestens bis Ende Januar wird die Impfstelle Termine anbieten.