Aktuelles Haltern am See

27. August 2025 Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass neben den Kommunalwahlen in diesem Jahr noch die Wahl eines weiteren wichtigen Gremiums stattfindet. Am Mittwoch, dem 05. November 2025, wird der neue Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See gewählt.
Mehr als 13.500 wahlberechtige Frauen und Männer, die an diesem Tag das 60. Lebensjahr vollendet haben, können dann per Briefwahl ihre Stimme abgeben und tragen maßgeblich dazu bei, wer zukünftig einen der 17 zu vergebenden Beiratssitze erhält. Der neue Seniorenbeirat wird für die Dauer von 5 Jahren gewählt. Er trifft sich im Regelfall alle 2 Monate zu seinen Sitzungen im Rathaus und ist darüber hinaus in internen Arbeitsgruppen organisiert, die sich mit der Bearbeitung seniorenrelevanter Themen beschäftigen.
„Der Seniorenbeirat ist die gewählte Vertretung aller Halterner Seniorinnen und Senioren und vertritt somit die Belange einer immer größer werdenden Bevölkerungsgruppe“, heben Jennifer Döhmann und Michael Schniederjan, die als städtische Ansprechpartner für den Seniorenbeirat zuständig sind, die besondere Bedeutung des Gremiums hervor: „Durch sein engagiertes Auftreten in den politischen Ausschüssen und in der Öffentlichkeit hat der Beirat maßgeblichen Einfluss auf nahezu alle seniorenrelevanten Themenbereiche - wie zum Beispiel die weitere Verbesserung der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum - nehmen können.“
Doch bevor Anfang bis Mitte Oktober die Briefwahlunterlagen versendet werden, gilt es zunächst, möglichst viele Bewerberinnen und Bewerber für den neuen Seniorenbeirat zu finden. Ab sofort können daher Wahlvorschläge bei der Verwaltung eingereicht werden. Wer eine Kandidatin oder einen Kandidaten vorschlagen oder sich selbst zur Wahl aufstellen lassen möchte, kann per E-Mail oder auch telefonisch den entsprechenden Vordruck bei Jennifer Döhmann anfordern und diesen anschließend auch dort nach telefonischer Terminvereinbarung wieder einreichen.
Kontakt:
Jennifer Döhmann, Rathaus, Dr.-Conrads-Str. 1, Raum E.03
E-Mail: j.doehmann@haltern.de
Telefon: 02364 933 405
Bis spätestens zum 17. September (15 Uhr) müssen die Wahlvorschläge im Rathaus vorliegen. Damit alles reibungslos funktioniert, empfiehlt die Verwaltung frühzeitig vor diesem Termin die Bewerbungen einzureichen. Nach der anschließenden Prüfung und Zulassung der Vorschläge durch den Wahlausschuss ist die öffentliche Vorstellung aller Bewerberinnen und Bewerber in den örtlichen Medien geplant.
Über die Aufgaben eines Seniorenbeirates hat der Seniorenbeirat selbst bereits ausführlich in der Öffentlichkeit berichtet. Viele Informationen enthält auch die aktuelle Internetseite www.seniorenbeirat-haltern.de. Wer darüber hinaus weitere Fragen über das breite Aufgabenspektrum des Seniorenbeirates hat, kann sich auch gerne unverbindlich beim Vorsitzenden (Tel. 02364 105 61 41 oder 0172 690 55 63) erkundigen. Fragen zum Wahlverfahren beantworten Jennifer Döhmann und Michael Schniederjan (02364 933 250).