Aktuelles Haltern am See

Bild
Vorleser Michael van Ahlen
Titel
Literatur im Rathaus: "Bluesgeschichten"
Einleitung

01. September 2025   Am Sonntag, den 14. September, um 17:00 Uhr, beginnt das Herbstprogramm 2025 von „Literatur im Rathaus“ – veranstaltet von der KulturStiftung Masthoff. Die erste Lesung findet ausnahmsweise im "Jazzkeller" des Alten Rathauses statt. Michael van Ahlen liest „Bluesgeschichten“, musikalisch begleitet wird er von Horia Starna auf der Gitarre.

Text

Dieses Mal steht nicht der Jazz im Mittelpunkt der Veranstaltung, sondern (quasi) sein Vorläufer, der Blues.

Der Blues – entstanden Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts im Süden der USA – hat als Musikstil, aber auch als Lebensgefühl die gesamte amerikanische und auch einen Großteil der europäischen Populärmusik geprägt. Musiker wie Robert Johnson, John Lee Hooker, Muddy Waters oder B.B. King (um nur einige zu nennen) beeinflußten nachhaltig spätere Musikergenerationen. Der Blues hat zudem - wie der dunkle und fruchtbare Boden des Mississippi Deltas - eine reiche Ernte an Geschichten hervorgebracht, phantasievoll und dem Leben abgeschaut, genau wie die Musik.

Vorleser Michael van Ahlen hat aus der umfänglichen Literatur einige der typischen Geschichten ausgesucht, die auf sehr unterschiedliche Weise – mal literarisch, mal biographisch – den Blues in Worten illustrieren.  So kommt Robert Johnson, einer der bedeutendsten Bluesmusiker literarisch „zu Wort“, Willie Dixon dagegen mit einem realistischen Text aus seinem Leben.  Außerdem wird die durchaus nicht unwichtige Frage gestellt, was wäre „Wenn der Fluß voll Whisky wär?“
Und dann ist da auch noch ein gewisser „Frosch“, der nur einen Wunsch hat. Aber welchen? - All das ist Blues in Worten.

Musikalisch illustriert der Gitarrist Horia Starna („Trotz NRW-Abitur ist Deutsch nicht meine Muttersprache. Meine Muttersprache ist der Blues“) die Lesung mit einer Reihe prägnanter Bluesstücke, die zusammen mit den Texten einen eindrucksvollen Blick auf das Wesen, die Musikalität, das Lebensgefühl des Blues und auf das harte, manchmal auch unbarmherzige Leben seiner Musiker gewähren.

Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro erhalten Sie im Vorverkauf bei der Stadtagentur Haltern am See, Markt 1, durch eine verbindliche Reservierung per eMail an hms@kulturstiftung-masthoff.de oder an der Tageskasse (sofern noch vorhanden).

Die regulären Öffnungszeiten der Stadtagentur sind montags bis freitags von 10 – 13 Uhr und 14 – 16 Uhr, im September auch noch samstags von 11 - 13 Uhr.