Sondermüll und Umweltbrummi in Bürgerservice | Stadt Haltern am See

Leistungen Sondermüll und Umweltbrummi

Viele Produkte des Alltags – ob im Haushalt, Hobbyraum oder in der Garage – enthalten gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe und gehören auf keinen Fall in die Restmülltonne und schon gar nicht in den Abfluss oder die Natur.

Problemabfälle wie Farben, Lacke, Reinigungsmittel, Batterien, Holzschutzmittel und ähnliches müssen daher getrennt gesammelt und fachgerecht entsorgt werden. Nur so kann eine Belastung von Boden, Wasser und Luft vermieden werden.

Schadstoffe werden in haushaltsüblichen Mengen samstags in den geraden Kalenderwochen in der Zeit von 8.30 – 13.30 Uhr kostenlos am Umweltbrummi angenommen. Der Umweltbrummi steht an diesen Samstagen auf dem Parkplatz des Baubetriebshofes.

Zusätzlich ist der Umweltbrummi vier Mal im Jahr in den Ortsteilen unterwegs, die genauen Termine und Standorte sind weiter unten aufgeführt.

Kleingewerbe und Dienstleistungsbetriebe, die jährlich weniger als 500kg Sonderabfall erzeugen, können diese überwachungsbedürftigen Abfälle kostengünstig am Umweltbrummi entsorgen. Die Kosten hierfür werden direkt vom Entsorger in Rechnung gestellt. Sie erhalten bei der Abrechnung einen Nachweis über die korrekte Entsorgung. Bitte informieren Sie als Gewerbetreibende vorab die Kolleginnen und Kollegen der Abfallwirtschaft über die Anlieferung der Schadstoffe am Umweltbrummi.

Bitte beachten Sie:

  • Vor der Abgabe einer Autobatterie melden Sie sich bitte hier: Abfallwirtschaft
  • Schütten Sie niemals flüssige Abfälle oder Reststoffe zusammen
  • Transportieren Sie die schadstoffhaltigen Abfälle nach Möglichkeit im fest verschlossenen Originalbehälter
  • Angenommen werden nur haushaltsübliche Mengen

Beispiele für schadstoffhaltige Abfälle von A-Z:

  • Abflussreiniger, Allzweckreiniger, Abbeizmittel, Altöl* , Akkus*, Autopflegemittel
  • Backofenreiniger, Batterien*, Beizmittel, Bleichmittel, Bremsflüssigkeit
  • Chemikalien aus dem Hobby- und Fotobereich
  • Desinfektionsmittel, Düngemittel, Dispersionsfarben
  • Energiesparlampen, Entkalker, Entfärber, Entwickler
  • Fleckentferner, Frostschutzmittel, Farben, Fette
  • Grundierung, Grillreiniger
  • Holzschutzmittel, Haarfärbemittel, Halogenlampen
  • Insektenspray, Imprägnierungen, Isolierschaum
  • Klebstoffe, Kunstharz, Kosmetik
  • Leuchtstoffröhren, Leim, Lacke, Laugen, Lösemittel
  • Medikamente, Möbelpolitur
  • Nitroverdünnung, Nagellack/-entferner
  • Öl, Ölfilter, ölhaltige Betriebsmittel
  • Pflanzenschutzmittel, Pestizide, Politur
  • Quecksilberhaltige Abfälle
  • Reinigungsmittel, Rostschutzmittel, Raumsprays
  • Schädlingsbekämpfungsmittel, Säuren, Spiritus, Spraydosen, Sanitärreiniger
  • Terpentin, Teppichreiniger, Toner
  • Unkrautvernichtungsmittel, Unterbodenschutz
  • Verdünner
  • Wachse, WC-Reiniger, Waschmittel
  • Zweikomponentenkleber

* Altöl: Das Kreislaufwirtschaft- und Abfallgesetz verpflichtet Händler, die Motorenöl verkaufen, die gleiche Menge Altöl zurückzunehmen.

* Akkus und Batterien: Nutzen Sie das kostenlose Rücknahmesystem im Handel.

Altmedikamente können am Umwelbrummi oder in den Apotheken abgegeben werden. Alternativ können die Altmedikamente auch über die Restmülltonne entsorgt werden, da der Inhalt dieser Tonne verbrannt wird.

Termine und Standorte des Umweltbrummis für das Jahr 2023

Mittwoch, 15.03.2023

  9.00 –   9.30 Uhr

Hamm-Bossendorf, Parkplatz Sportplatz Marler Str.

10.00 – 10.30 Uhr

Flaesheim, Stiftsplatz

11.00 – 11.30 Uhr

Hullern, Am Schulten Hof/Alter Friedhof

12.00 – 12.30 Uhr

Sythen, Brinkweg, Parkstreifen Freibad

13.30 – 14.00 Uhr

Lavesum, Merfelder Str. Parkplatz Tennisanlage

14.30 – 15.00 Uhr

Holtwick, Holtwicker Str. Wanderparkplatz Uhlenhof

15.30 – 16.00 Uhr

Lippramsdorf, Jahnstr. Parkplatz Sportplatz

 

Mittwoch, 14.06.2023

  9.00 –   9.30 Uhr

Lippramsdorf, Jahnstr. Parkplatz Sportplatz

10.00 – 10.30 Uhr

Holtwick, Holtwicker Str. Wanderparkplatz Uhlenhof

11.00 – 11.30 Uhr

Lavesum, Merfelder Str. Parkplatz Tennisanlage

12.00 – 12.30 Uhr

Sythen, Brinkweg, Parkstreifen Freibad/Sportplatz

13.30 – 14.00 Uhr

Hullern, Am Schulten Hof/ Alter Friedhof

14.30 – 15.00 Uhr

Flaesheim, Stiftsplatz

15.30 – 16.00 Uhr

Hamm-Bossendorf, Parkplatz Sportplatz Marler Str.

 

Mittwoch, 23.08.2023

  9.00 –   9.30 Uhr

Sythen, Brinkweg, Parkstreifen Freibad/Sportplatz

10.00 – 10.30 Uhr

Lavesum, Merfelder Str. Parkplatz Tennisanlage

11.00 – 11.30 Uhr

Holtwick, Holtwicker Str. Wanderparkplatz Uhlenhof

12.00 – 12.30 Uhr

Lippramsdorf, Jahnstr. Parkplatz Sportplatz

13.30 – 14.00 Uhr

Hamm-Bossendorf, Parkplatz Sportplatz Marler Str.

14.30 – 15.00 Uhr

Flaesheim, Stiftsplatz

15.30 – 16.00 Uhr

Hullern, Am Schulten Hof/ Alter Friedhof

 

Mittwoch, 22.11.2023

  9.00 –   9.30 Uhr

Lippramsdorf, Jahnstr. Parkplatz Sportplatz

10.00 – 10.30 Uhr

Holtwick, Holtwicker Str. Wanderparkplatz Uhlenhof

11.00 – 11.30 Uhr

Lavesum, Merfelder Str. Parkplatz Tennisanlage

12.00 – 12.30 Uhr

Sythen, Brinkweg, Parkstreifen Freibad/Sportplatz

13.30 – 14.00 Uhr

Hullern, Am Schulten Hof/Alter Friedhof

14.30 – 15.00 Uhr

Flaesheim, Stiftsplatz

15.30 – 16.00 Uhr

Hamm-Bossendorf, Parkplatz Sportplatz Marler Str.

Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung