Grundbesitzabgaben in Bürgerservice | Stadt Haltern am See

Leistungen Grundbesitzabgaben

Unter der Bezeichnung Grundbesitzabgaben werden z. B. die Grundsteuern, Abfallbeseitigungsgebühren, Entwässerungsgebühren und Straßenreinigungsgebühren geführt.

Anstatt der Übersendung der Grundbesitzabgabenbescheide per Post können Sie jetzt auch Onlinebescheide erhalten.

Es werden auch die Gebühren für den Unterhaltungsaufwand für fließende Gewässer über den Grundbesitzabgabenbescheid abgerechnet. Die aktuellen Gebühren können Sie den Satzungen entnehmen oder Sie finden die Gebührenhöhen und nähere Informationen im Fachbereich Abfallwirtschaft, Leistungen, Gewässerunterhaltung.

Bei Fragen zur Abfallbeseitigung (Abfallberatung) und Zuteilung / Tausch von Abfallgefäßen wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftsbetriebe Abteilung Abfallwirtschaft.

Zuständige Sachbearbeiter/innen der Stadtverwaltung
Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung
Kosten

Die Erhebung der Steuern und Gebühren erfolgt nach den Vorschriften des Grundsteuergesetzes und den jeweiligen Gebührensatzungen.

Die Grundbesitzabgaben sind regelmäßig quartalsweise zahlbar, und zwar zum 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November eines Jahres.

Wenn Sie die Zahlungen nur einmal jährlich (zum 01.07.) leisten wollen, können Sie einen Antrag auf jährliche Zahlung der Grundbesitzabgaben stellen (s. unten).

Ab dem 01.01.2016 ist es auch möglich, die Grundbesitzabgaben monatlich zu zahlen. Voraussetzung ist, dass die monatliche Rate mindestens 50,00 € beträgt. Der Betrag wird dann jeweils zum 15. des Monats abgebucht (Einzugsermächtigung ist Voraussetzung), wobei die Januar und Februarrate zusammen am 15.02. eingezogen wird. 
Eine Umstellung auf Monatszahler (Antrag s.u.) während des laufenden Jahres ist nicht möglich, der Antrag gilt jeweils ab dem Folgejahr.