Leistungen Musikalische Früherziehung
Neue Kurse ab dem 01. September 2024Die Städtische Musikschule Haltern am See möchte Kinder möglichst früh fördern und an die Musik heranführen.
Wir möchten eine ganzheitliche, den Interessen, Wünschen und Fähigkeiten der Kinder entsprechende Förderung ermöglichen. Daher bietet unsere Musikschule Kurse in "Musikalischer Früherziehung" an, die jeweils im September beginnen und zwei Jahre dauern.
Im Rahmen einer kontinuierlichen Weiterbildung werden Kinder mit einer abgeschlossenen "Musikalischen Früherziehung" bei der Einteilung des anschließenden Instrumentalunterrichts bevorzugt berücksichtigt.
Die "Musikalische Früherziehung" findet einmal wöchentlich - in der Regel in unserem Früherziehungsraum in der Musikschule an der Schmeddingstr. 2 - statt und dauert je nach Gruppenstärke 60 Minuten bzw. 45 Minuten. Die Höchstteilnehmerzahl einer 60-Minuten-Gruppe liegt bei 13 Kindern.
Die Kinder besuchen den Kurs ohne Begleitung der Eltern. Die Unterstützung und Mithilfe der Eltern ist jedoch bei dieser Altersstufe eine wichtige Voraussetzung. Entsprechende Anregungen erhalten Sie diesbezüglich kontinuierlich von den Lehrkräften.
Wichtige Inhalte des Unterrichtswerkes sind: Singen und Sprechen, Elementares Erfahrungsspiel mit den Inhalten der Musiklehre. Daneben stehen gleichberechtigt allgemeinpädagogische Förderbereiche: das Wecken und Fördern von Kreativität, Phantasie und Gefühlen, von Lernbereitschaft und Wahrnehmungsfähigkeit. Auch der Wunsch nach sozialen Kontakten wird erfüllt. Es wird darauf geachtet, dass ihr Kind keinesweg überfordert, jedoch seinem Entwicklungsstand entsprechend intellektuell gefördert wird.
Alle weiteren Informationen zum Unterrichtsmaterial erhalten Sie rechtzeitig von den Lehrkräften.
Wir freuen uns, wenn auch Sie Ihr Kind zur Musikalischen Früherziehung anmelden. Bitte geben Sie hierzu das Anmeldeformular an die Musikschule zurück.
Das Verwaltungsbüro der Städt. Musikschule Haltern am See steht für Ihre Fragen gern zur Verfügung.
Die Kosten pro Unterrichtsbuch belaufen sich zur Zeit auf 13,50 €.
Das Schulgeld richtet sich nach dem jeweiligen Tarif des Kurses:
Tarif A (60 Min.) mtl. 22,00 €
Tarif C (45 Min.) mtl. 16,50 €
Es ist möglich, eine einkommensabhängige Ermäßigung entsprechend der Schulgeldordnung zu beantragen.
Seit Jahren wird mit dem Unterrichtswerk "Musik und Tanz für Kinder" erfolgreich an unserer Musikschule unterrichtet. Mit Musikater und Tripptrappmaus lernen die Kinder ganz spielerisch die Welt der Musik kennen und können diese aktiv erkunden.
Die für den Unterreicht erforderlichen Unterrichtsbücher sind von den Eltern anzuschaffen.
Kinder, die im Jahr 2024 das vierte Lebensjahr vollenden, können zu unseren Kursen angemeldet werden.