Aktuelles Haltern am See

26. Juli 2023 Am 20. August lädt der Heimatverein Sythen zum Heidetag in die Westruper Heide ein. Zwischen 11 und 17 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich am Heideparkplatz am Flaesheimer Damm einzufinden und sich vor Ort über die wunderschöne, blühende Landschaft zu informieren. Viele Aktionen rund um die Heide, ihre Bewohner und ihre Besonderheiten erwarten die Besucher vor Ort.
Der Heimatverein Sythen, hat gemeinsam mit dem Fachdienst Umwelt und dem Team Klima des Kreises Recklinghausen, dem Imkerverein, dem Verein der Naturparkführer und vielen weiteren Institutionen ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Unter anderem werden Führungen durch die Heide angeboten – neben allgemeinen Exkursionen auch spezielle Touren.
Auch für Kinder sind spezielle Führungen und Bastelaktionen in Planung. Die Schafherde des Heideschäfers ist traditionell auch wieder in der Heide und geht dort ihrer Arbeit nach.
Für das leibliche Wohl werden der Heimatverein und das Technische Hilfswerk sorgen. Abgerundet wird der Heidetag durch einige Stände direkt vermarktender Betriebe aus der Region, die sich hier vorstellen wollen und ihre Produkte anbieten. Der Heimatverein hofft wieder ein kurzweiliges Programm auf die Beine gestellt zu haben.
Alle Besucher werden gebeten, möglichst über die benachbarten Wanderparkplätze anzureisen und gern auch den Busshuttle der Vestischen (alle 20 Minuten) vom Wanderparkplatz am Kletterwald zu nutzen. Für Fahrräder steht natürlich Parkraum in ausreichender Höhe am eigentlichen Veranstaltungsgelände zur Verfügung.
Wie der Heimatverein Sythen mitteilte, hat die Hitze der letzen Woche der Heide nicht geschadet. Die Besenheide hat viele Blüten angesetzt, die ab Anfang August die Heide in ein Blütenmeer verwandeln werden. Der Heimatverein rechnet damit, dass ab Mitte August - also passend zum Heidetag - sich die Heide in ihrer schönsten Blütenpracht befindet.