Service-Telefon:
02364/933-365
02364/933-366

E-Mail: stadtagentur@haltern.de

Öffnungszeiten:

montags-freitags 10-13 und 14-16 Uhr
samstags 11-13 Uhr (Mai - September)

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Radfahrer bewerten ihre Stadt
Einleitung

28. September 2020        Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. Auch die Stadt Haltern am See bittet die Bürgerinnen und Bürger um rege Teilnahme.

 

Text

Dazu erklärt Baudezernent Siegfried Schweigmann: „Fahrradfreundlichkeit ist ein echter Standortfaktor und ein Synonym für Lebensqualität geworden. Deshalb richten wir unser Augenmerk weiter auf diesen Punkt, um noch besser zu werden. Jetzt geht es um die Frage, was läuft schon gut – was nicht? Wir bitten alle Halterner, sich ein paar Minuten für die Befragung auf www.fahrradklima-test.adfc.de zu nehmen.“

Die Umfrage findet bis zum 30. November 2020 über die Internetseite www.fahrradklima-test.adfc.de statt. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2021 präsentiert. Ausgezeichnet werden die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden nach sechs Einwohner-Größenklassen sowie diejenigen Städte, die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben. 

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert den ADFC-Fahrradklima-Test 2020 aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP).