Aktuelles Haltern am See

02. Dezember 2019 Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die „Touristinformation Haltern am See“ bereits zum fünften Mal offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen „i“ für „Informationsstelle“ führt Urlauber auf schnellstem Wege zu der zertifizierten Touristinformation.
Denn nur Touristinformationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten, können die bundesweite Auszeichnung für Servicestandards erhalten. Nicht alle Touristinformationen genügen diesen Ansprüchen.
In Haltern am See überprüfte der DTV zunächst, ob die Touristinformation die 15 Mindestkriterien erfüllt. Dabei geht es um die Infrastruktur, zum Beispiel die Ausschilderung der Touristinformation auf Zufahrtswegen, das Vorhandensein von Parkplätzen, die Öffnungszeiten oder die Auslage von kostenlosem Informationsmaterial. Außerdem muss das Personal qualifiziert sein, kompetent und umfassend beraten können und mindestens ein Mitarbeiter sollte eine aktuelle Weiterbildung absolviert haben.
Nach der Erfüllung dieser Grundvoraussetzungen folgte für die Touristinformation der Stadt Haltern am See ein umfassender Qualitätscheck vor Ort durch einen sogenannten Mystery-Shopper. Genau 40 Kriterien stehen auf der Prüfliste: So lassen sich die Außenanlage, das Erscheinungsbild und die räumliche Ausstattung der Touristinformation detailliert analysieren. Beim Informationsangebot wird überprüft, ob es lokale oder regionale Tourist-Cards, ÖPNV-Angebote für Touristen gibt und ob die Gäste wichtige Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen erhalten. Die Prüfer kontrollieren auch den personellen Service am Counter sowie das Leistungsangebot der Touristinformation. Immer mehr Wert wird auf das digitale Medienangebot und WLAN gelegt.
Josef Löbbing, Leiter der Stadtagentur und zuständig auch für die Touristinformation in Haltern am See, freut sich über das Ergebnis des Prüfverfahrens: „Wir sind stolz darauf, die Qualitätskontrolle wiederholt erfolgreich gemeistert und uns auch in den unangekündigten Tests so gut bewährt zu haben. Anhand der vom DTV erhaltenen Analyse und den gegebenen Empfehlungen werden wir daran arbeiten, unsere Kompetenz weiter auszubauen, um noch mehr Kundenzufriedenheit zu erreichen.“ Die Touristinformation Haltern am See darf nun weitere drei Jahre lang mit der i-Marke werben. Dann, im Jahr 2022, steht eine erneute, umfangreiche Überprüfung an.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Touristinformation Haltern am See
Frau Böing
Telefon 02364/933-324
stadtagentur@haltern.de