Die Stadtbücherei Haltern am See ist ein Haus für alle Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag gehen hier unterschiedliche Menschen auf Entdeckungsreise, arbeiten und lernen, lesen Zeitung oder surfen im Internet. Die Bücherei ist mit ihren knapp 45.000 Medien ein aktueller und zentraler Ort des Wissens und der Information. Wir sind ein lebendiger Treffpunkt zur Freizeitgestaltung mit einem breit gefächerten Angebot an Medien und Dienstleistungen.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, das Angebot der Stadtbücherei zu erkunden. Und falls Sie Fragen haben: Besuchen Sie uns einfach, wir geben Ihnen immer gerne Auskunft!
Über uns
-
Andrea Coenen-Brinkert
(Leitung Stadtbücherei)
Phone: 02364 933 199
Email: andrea.coenen-brinkert@haltern.de
Friederike Gernreich
stellvertretende Leitung
Phone: 02364 933 242
Email: friederike.gernreich@haltern.de
Emma Altmann
Gaming, Onleihe, Kinder- und Jugend
Phone: 02364 933 246
Email: emma.altmann@haltern.de
Nicola Hülsmann
Info
Phone: 02364 933 460
Email: nicola.huelsmann@haltern.de
Anna Kalkofen
Verwaltung, Erwerbung, Veranstaltungen
Phone: 02364 933 215
Email: anna.kalkofen@haltern.de
Birgit Schäfer
Fernleihe, Belletristik, Saatgutbibliothek
Phone: 02364 933 176
Email: birgit.schaefer@haltern.de
Birgit Stegemann
Info, Zeitschriften, Saatgutbibliothek
Phone: 02364 933 216
Email: birgit.stegemann@haltern.de
Finn Jütten
Bufdi 2025-2026
-
Unsere Vision 2028
- Stadtbücherei Haltern am See – ein lebendiger Ort mit vielen bunten Seiten für DICH, UNS, JEDEN, ALLE!
- Wir sind ein generationenübergreifender Treffpunkt und schaffen eine familiäre Atmosphäre.
- Wir sind ein freier Ort der Vielfalt, hier darfst Du sein – Dein Wohlfühlort, wann immer Du möchtest.
- Wir stehen als Team für Service, Freundlichkeit und Kompetenz.
- Wir sind Informationsquelle, Wissenstempel und Ideenschmiede – ein Ort der modernen, technologischen Möglichkeiten.
- Wir sind begehrter Netzwerkpartner aller örtlichen Bildungs- und Kultureinrichtungen.
- Wir stehen für die Ziele von Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Mission: Leistungen und Ziele
- Wir bieten den inspirierenden Wohlfühlort zum Lesen, Arbeiten und Lernen in Haltern am See.
- Wir bieten durch unsere attraktiven Räumlichkeiten, zeitgemäßen Veranstaltungen und Aktivitäten ein besonderes Büchereierlebnis für jung und alt.
- Unser Angebot trägt zur kulturellen Vielfalt in unserer Stadt bei.
- Durch unsere örtliche und regionale Netzwerkarbeit erweitern wir Bildungszugänge.
- Wir bieten Auskunft und Beratung für alle Bürger*innen in einer freundlichen Umgebung.
- Wir ermöglichen Zugang zu aktuellen, kostenfreien Informationen in digitaler sowie analoger Form in einer entspannten Atmosphäre.
- Wir fördern den Zugang zu Medienvielfalt und neuen Technologien.
- Wir ermöglichen schnelle Literaturbeschaffung und unterstützen bei der Bereitstellung von verlässlichen Informationen für das wissenschaftliche Arbeiten.
- Mit unserem literaturpädagogischen Angebot fördern wir Lese-, Sprach- und Medienkompetenz.
- Wir schaffen kreative Angebote, um Raum für Inspiration und aktives Gestalten zu bieten.
- Wir fördern das Miteinander durch unterschiedliche Veranstaltungsformate.
Wir unterstützen und leben Nachhaltigkeit, indem wir zahlreiche Ideen und Materialien zum Thema bieten und nutzen.
Unsere Mission: Leistungen und Ziele
- Wir bieten den inspirierenden Wohlfühlort zum Lesen, Arbeiten und Lernen in Haltern am See.
- Wir bieten durch unsere attraktiven Räumlichkeiten, zeitgemäßen Veranstaltungen und Aktivitäten ein besonderes Büchereierlebnis für jung und alt.
- Unser Angebot trägt zur kulturellen Vielfalt in unserer Stadt bei.
- Durch unsere örtliche und regionale Netzwerkarbeit erweitern wir Bildungszugänge.
- Wir bieten Auskunft und Beratung für alle Bürger*innen in einer freundlichen Umgebung.
- Wir ermöglichen Zugang zu aktuellen, kostenfreien Informationen in digitaler sowie analoger Form in einer entspannten Atmosphäre.
- Wir fördern den Zugang zu Medienvielfalt und neuen Technologien.
- Wir ermöglichen schnelle Literaturbeschaffung und unterstützen bei der Bereitstellung von verlässlichen Informationen für das wissenschaftliche Arbeiten.
- Mit unserem literaturpädagogischen Angebot fördern wir Lese-, Sprach- und Medienkompetenz.
- Wir schaffen kreative Angebote, um Raum für Inspiration und aktives Gestalten zu bieten.
- Wir fördern das Miteinander durch unterschiedliche Veranstaltungsformate.
- Wir unterstützen und leben Nachhaltigkeit, indem wir zahlreiche Ideen und Materialien zum Thema bieten und nutzen.
Wir streben nach Barrierefreiheit in allen Bereichen.
Unsere Werte
- Wir heißen alle Menschen willkommen.
- Wir gehen respektvoll, wertschätzend und umsichtig miteinander um.
- Wir sind hilfsbereit und unterstützen uns gegenseitig.
- Wir legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit und sind interessiert aneinander.
Teamarbeit ist uns wichtig. - Freundlichkeit und eine positive Stimmung sind für uns selbstverständlich.
- Wir verstehen uns als Wunscherfüllende, denn Kundenorientierung steht für uns im Fokus.
- Wir bleiben immer in Bewegung und bilden uns kontinuierlich fort.
- Wir verständigen uns über unsere Ziele, erreichen sie gemeinsam und arbeiten transparent.
- Wir sind offen für konstruktive Kritik und evaluieren die Umsetzung von Verbesserungen.
-
Ausbildung
Die Stadtbücherei Haltern am See bietet zur Zeit keine Ausbildungsstellen an.
FSJ - WIR SUCHEN DICH
Lust auf Kultur? Du willst etwas mit Medien machen und hast Interesse an einer Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei der Stadtbücherei Haltern am See?
Die Stadt Haltern am See bietet zum 01.08.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst an. Für die Stadtbücherei suchen wir interessierte, zuverlässige und engagierte Freiwillige zur Unterstützung unseres Teams.
Was gehört unter anderem zu den Aufgaben?
- Tägliche Vorsortierung und Einstellen von Medien
- Mithilfe bei Veranstaltungen und Projekten zur Leseförderung
- Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit (Social Media)
- Mithilfe bei Organisationen und Events (z.B. Sommerleseclub, Nacht der Bibliotheken)
- Regelmäßiger Veranstaltungsaufbau (z.B. Tonanlage, Beamer)
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Angebot an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich außerhalb von Beruf und Schule für einen Zeitraum zwischen 6 und max. 24 Monaten in sozialen, kulturellen oder anderen Tätigkeitsfeldern engagieren wollen. Wir bieten Ihnen dazu u.a. ein monatliches Taschengeld und kostenlose Seminare an.
Alles Wissenswerte zum BFD finden Sie unter: www.bundesfreiwilligendienst.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Homepage www.haltern-am-see.de in der Rubrik Stellenangebote. Für nähere Auskünfte hinsichtlich der zu besetzenden Stelle stehen Ihnen Frau Ziplies vom Fachbereich Interne Dienste (02364 933-126 oder vanessa.ziplies@haltern.de) oder Frau Coenen-Brinkert als Leiterin der Stadtbücherei (02364 933-199 oder stadtbuecherei@haltern.de)
Praktikum
Wir bieten Praktika für Schülerinnen und Schüler an. Für erste Informationen wenden Sie sich an die Büchereileiterin Frau Andrea Coenen-Brinkert. Phone: 02364 933 199 oder per Email an andrea.coenen-brinkert@haltern.de
Wenn Sie sich für ein Praktikum bei der Stadtverwaltung interessieren, wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Interne Dienste der Stadt Haltern am See, 45721 Haltern am See. Email: praktikum@haltern.de.
-
Möchten Sie sich genauer über die Arbeit der Stadtbücherei Haltern am See informieren?
Hier finden Sie unsere Jahresberichte, die unsere Arbeit eines Jahres dokumentieren. -
vvv