Leistungen Altpapier und blaue Tonne
In die Papiertonne gehören:
- Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte und Kataloge
- Computerpapier, Druckerpapier
- Verpackungen aus Papier und Pappe wie z.B. Kartonagen
Faltschachteln, Papiertüten - Hefte und Bücher (ohne Kunststoffeinband)
Nicht in die Papiertonne gehören:
- verschmutztes oder feuchtes Papiere, Pappe oder Kartonagen (z. B.: fettige Pizzakartons)
- Küchen-, Pergament-, Hygiene-, Kohle- oder Thermopapier
- Aufkleber oder mit Klebstoff behaftete Papiere
- Papiere, die auf Grund ihrer Verschmutzung aneinander kleben.
Tipp: Bitte das Material nicht in die Tonne pressen, da es ansonsten passieren kann, dass die Tonne beim Kippen nicht vollständig geleert wird.
Sollte die blaue Tonne mal nicht ausreichen, können am Wertstoffhoff Mehrmengen kostenlos angeliefert werden.
Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung
-
Die Papiersammlung ist gebührenfrei.
Für Änderungen der Gefäßgröße fällt eine Servicegebühr von einmalig 32,50 € an. Der Austausch defekter Gefäße ist kostenlos.
-
Die Papiertonne gibt es in
- 120l mit 4-wöchentlicher Abfuhr
- 240l mit 4-wöchentlicher Abfuhr
- für Gewerbebetriebe und Mehrparteienhäuser gibt es 1,1 m³ Papiercontainer mit 14-täglicher und 4-wöchentlicher Abfuhr
-
Formulare
-
Abholung von Müllgefäßen
Antrag über Serviceportal (Anmeldung mit BundID erforderlich)
-
Antrag auf Änderung und Tausch defekter Müllgefäße
Antrag über Serviceportal (Anmeldung mit BundID erforderlich)
-
Auslieferung von Müllgefäßen
Antrag über Serviceportal (Anmeldung mit BundID erforderlich)
Info-Blätter- Abfuhrkalender 2025
-
Abfuhrkalender Papiercontainer 14-täglich 2025
Abfuhrkalender Müllabfuhr
-
Abfuhrkalender Papiercontainer monatlich 2025
Abfuhrkalender Müllabfuhr
- Bezirkseinteilung 2025
- Online-Abfuhrkalender
-
Abholung von Müllgefäßen