Leistungen Beteiligungscontrolling

Das Beteiligungscontrolling ist ein Instrument zur Unterstützung der Verwaltungsführung (Rat und Verwaltungsspitze) bei der Steuerung ihrer Beteiligungen.

Die Beteiligungsverwaltung dient als Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und Beteiligungsunternehmen zur Koordinierung, Kooperation und Kommunikation.

Überwiegende Aufgaben des Beteiligungscontrollings sind:

  • Stellungnahmen zu betriebswirtschaftlichen, finanzwirtschaftlichen, steuerrechtlichen und sonstigen Angelegenheiten der Gesellschaften
  • Beurteilung und Auswertung von Wirtschaftsplänen, Jahresabschlüssen etc.
  • Erstellung der Beteiligungsberichte zur Information der Ratsmitglieder und Einwohner gem. § 117 GO
  • Beratung von Rat und Verwaltungsführung bei speziellen Sachverhalten
Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung

Unsere Anlagen und Fahrzeuge

Container Wertstoffhof
© Stadt Haltern am See
Zufahrt zum Wertstoffhof
© Stadt Haltern am See
Fahrzeuge vor der Fahrzeughalle
© Stadt Haltern am See
Altglascontainer
© Stadt Haltern am See
Back to top