Leistungen Grüne Tonne und Grünabfälle

In die grüne Tonne gehören:

  • Baum-, Strauch- und Rasenschnitt
  • Laub
  • alte Blumenerde
  • verwelkte Blumen
  • andere kompostierbaren Grünabfälle

In die grüne Tonne gehören nicht:

  • Lebensmittel in Form von Gemüse- oder Obstschalen
  • Essensreste
  • Blumenübertöpfe
  • Asche
  • Taschen- und Küchentücher
  • behandelte Hölzer
  • Gartenwerkzeuge
  • Tierkot (z. B. Einstreu oder Hundekotbeutel)
  • Folien
  • Glas
  • Papiertüten
Bitte beachten Sie, dass das Füllgewicht bei einem 240 Liter-Gefäß maximal 100 kg betragen darf, bei einem 120 Liter-Gefäß maximal 70 kg. Bei Überschreitung des vorgegebenen Höchstgewichts kann das Gefäß nicht geleert werden. 

Wer die grüne Tonne nicht nutzen möchte, oder Mehrmengen entsorgen möchte, kann dies gegen eine Gebühr am Wertstoffhof tun.

Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung

Unsere Anlagen und Fahrzeuge

Container Wertstoffhof
© Stadt Haltern am See
Zufahrt zum Wertstoffhof
© Stadt Haltern am See
Fahrzeuge vor der Fahrzeughalle
© Stadt Haltern am See
Altglascontainer
© Stadt Haltern am See
Back to top