Schwerpunkte der Arbeit des Familienzentrums
-
• bei Erziehungs-, Ehe- sowie Familienproblemen durch unsere jeweiligen Kooperationspartner
• Vermittlung an spezifische Beratungsstellen
• Beratungsangebote finden in vertraulichen Gesprächen statt
• aktuelles Verzeichnis von Beratungs- und Therapiemöglichkeiten zur Gesundheits- und Bewegungsförderung
-
• Austausch und Begegnung (z. B. Elterncafé)
• themenorientierte Elternveranstaltungen (an Nachmittagen oder Abends)
• Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern (Bewegung, Gesundheit, Beratung, Bildung, u.v.m.)
-
• bedarfsgerechte Betreuungs- und Buchungszeiten
• Beratung und Unterstützung für Familien mit einem Betreuungsbedarf über die Öffnungszeiten hinaus
• regelmäßige Bedarfsabfrage
• halbjährlicher Terminkalender
• frühzeitige Bekanntgabe von den unterschiedlichen Bildungsangeboten für Familien
• Kooperation mit der Fachberatung für Kindertagespflege
-
• Fachbereich Familie und Jugend der Stadtverwaltung
• Erziehungsberatungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
• Psychologisches Beratungszentrum für Familien-, Paar- und Lebensberatung
• Praxis für Motopädie und ganzheitliche Entwicklung
• Familienbildungsstätte Dülmen
• Evangelische Familienbildungsstätte Marl/Haltern
• Stadtbücherei Haltern am See
• Grundschule Silverberg
• Caritasverband Ostvest – Fachdienst für Integration und Migration
• Arbeitskreis Zahngesundheit für den Kreis Recklinghausen
• Städtische Tageseinrichtung Holtwick
• Lesepatenschaften
• u.v.m