Aktuelles Haltern am See

11. Februar 2021 Die Stadtverwaltung macht auf eine weiteres Webinar zum Thema Steckersolargeräte aufmerksam, nachdem beim ersten Termin am 2. Februar aufgrund technischer Probleme nicht alle Informationen überbracht werden konnten. Neuer Termin ist nun der 11. März von 18 bis 20 Uhr. Unter folgendem Link können sich Interessierte direkt zu dieser Veranstaltung anmelden:
https://www.edudip.com/de/webinar/steck-die-sonne-ein-ersatztermin/907624
Sollten Interessierte aus Termingründen diese Veranstaltung nicht besuchen können, so bietet Ihnen die Verbraucherzentrale NRW unter folgendem Link eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen zum Thema Stecker-Solar:
www.verbraucherzentrale.nrw/steckersolar
Gleichzeitig verweist die Stadtverwaltung erneut auf die Möglichkeit, sich Steckersolargeräte mit jeweils 100 Euro bezuschussen zu lassen. Ein solches gerät besteht aus bis zu zwei Standard-Solarmodulen und kostet etwa 350 bis 500 Euro. Es ist also deutlich günstiger als eine Photovoltaikanlage. Der mit dem Stecker-Gerät erzeugte Strom kann von verschiedenen Haushaltgeräten, wie zum Beispiel Fernseher, Kühlschrank und Waschmaschine, genutzt werden. Dadurch dreht sich der Stromzähler langsamer, und die Stromrechnung vom Energieversorger fällt niedriger aus. Außerdem kann so der CO2-Ausstoß nachhaltig gesenkt werden. Weitere Informationen dazu gibt es auf der städtischen Internetseite www.haltern-am-see.de unter den Stichworten Solarinitiative oder Klimaschutz. Mail: Klimaschutz@haltern.de