Aktuelles Haltern am See

21. Januar 2021 Der Vorsitzende des Halterner Seniorenbeirates, Otto K. Rohde, zeigt sich sehr zufrieden mit der bisherigen Wahlbeteiligung für die Wahl des neuen Seniorenbeirates der Stadt Haltern am See. „Bereits sieben Tage vor dem Ende der Wahl haben wir mit einer Wahlbeteiligung von fast 37 % das Ergebnis aus 2014 übertroffen“, erklärt er und appelliert an die übrigen Wahlberechtigten, noch von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Bis zum 27. Januar (15 Uhr) können die roten Wahlbriefe im Rathaus, Dr.-Conrads-Str. 1,
abgegeben werden. Ebenfalls ist ein kostenloser Postversand möglich. Verwaltungsmitarbeiter Michael Schniederjan weist aber darauf hin, dass die Unterlagen rechtzeitig auf den Weg gebracht werden müssen, damit diese fristgerecht bei der Verwaltung eingehen und bei der Stimmenauszählung berücksichtigt werden können. „Wer noch unschlüssig ist, sollte sich auf der städtischen Internetseite (www.haltern-am-see.de) über die 35 Bewerberinnen und Bewerber Informationen einholen und danach seine Stimme abgeben“, gibt er den Tipp.
Die Stimmenauszählung erfolgt am 28. Januar durch 25 Wahlhelfer*innen, die in 3
Briefwahlvorständen im Rathaus das Ergebnis ermitteln werden. Die Verwaltung rechnet damit, dass in den frühen Nachmittagsstunden feststehen wird, welche 17 Personen dem neuen Seniorenbeirat angehören werden. In einer Sondersitzung am 2. Februar muss der
Wahlausschuss das Ergebnis allerdings zunächst bestätigen, bevor die neuen Beiratsmitglieder im Amtsblatt der Stadt Haltern am See öffentlich verkündet werden können.