Ein junger Mann scannt seinen Fingerabdruck im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro hilft Ihnen unter der Nummer 02364933-180 gerne mit Ihren Anliegen und Fragen weiter.
Bürgermeister Andreas Stegemann
Unser Bürgermeister Andreas Stegemann ist in seiner wöchentlichen Sprechstunde für Sie da.

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Bürgermeister unterstützt Spendenaktion
Einleitung

17. November 2020      Aus Gründen des Pandemieschutzes wurde, wie berichtet, die obligatorische Prominentensammlung abgesagt. Das bedeutet, dass derzeit auf der Straße keine Spenden für den Volksbund gesammelt werden. Deshalb weist auch Bürgermeister Andreas Stegemann auf die Möglichkeit hin, sich an der „digitalen Spendendose“ zu beteiligen. „Aus meiner Sicht können wir damit einem wichtigen Beitrag leisten, um die Kriegsgräber zu pflegen und auch, um so viele Jahre nach dem Kriegsende noch Schicksale aufzuklären.“

Text

Interessierte haben zwei Möglichkeiten, um Geld zu spenden. Da ist erstens die „digitale Spendendose“ unter https://www.volksbund.de/helfen/spendendose.html. Zum zweiten kann ein Betrag auf dieses Konto überwiesen werden: Commerzbank Essen, DE83 3604 0039 0132 5000 00, BIC: COBADEFXXX.

Mit den Spendengeldern pflegt der Volksbund Kriegsgräber beider Weltkriege - aktuell mehr als 2,8 Millionen Gräber auf 832 Friedhöfen in 46 Staaten Europas und Nordafrikas. Zudem werden Schicksale geklärt. Seit 1989 hat der Volksbund in Osteuropa über 950.000 Kriegstote geborgen, zum Großteil identifiziert, auf neuen Friedhöfen bestattet und die Angehörigen informiert. In seiner öffentlich zugänglichen Online-Datenbank befinden sich mehr als 4,8 Millionen Daten über Kriegstote und –vermisste. Außerdem werden internationale Jugend- und Friedensarbeit organisiert.