Ein junger Mann scannt seinen Fingerabdruck im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro hilft Ihnen unter der Nummer 02364933-180 gerne mit Ihren Anliegen und Fragen weiter.
Bürgermeister Andreas Stegemann
Unser Bürgermeister Andreas Stegemann ist in seiner wöchentlichen Sprechstunde für Sie da.

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Steuertipps und Photovoltaik
Einleitung

16. November 2020      Aufgrund der großen Nachfrage wird im Rahmen des Projektes „solarmetropole ruhr“ seitens Regionalverband Ruhr (RVR) und Stadtverwaltung Haltern am See ein weiteres Webinar zum Thema ‚Steuern + Photovoltaik‘ angeboten. Bereitgestellt wird das Angebot wieder von der Energieagentur.NRW mit der Solarmetropole Ruhr und der Verbraucherzentrale NRW.

Text

Inhaltlich werden wieder alle Fragen rund um Steuern und Photovoltaik behandelt, wie z.B. warum PV-Anlagen in Privat-Haushalten Gewerbebetriebe sein können, worin der Unterschied zwischen Umsatz- und Ertragssteuer besteht oder welche Besonderheiten bei Batteriespeichern gelten. Vorgestellt wird Photovoltaik als Steuersparmodell versus Photovoltaik ohne Finanzamt. Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Kaufinteressenten von Photovoltaikanlagen, Analgenbetreiber, Energie- und Finanzierungsberater. 

Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 15. Dezember, von 18 bis 20 Uhr.  Durchgeführt wird das Online-Webinar mit Hilfe des Tools „edudip“, die Teilnahme ist kostenfrei.  Anmelden können sich Interessierte unter https://www.edudip.com/de/webinar/steuertipps-und-fragerunde-fur-photovoltaik-betreiber-15122020/485956 . Das Tool ‚edudip‘ ist leicht verständlich und auch für Neulinge von Online-Webinaren einfach anwendbar.

Informationen finden sich auch im Veranstaltungskalender des Projektes unter www.solar.metropole.ruhr.