Ein junger Mann scannt seinen Fingerabdruck im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro hilft Ihnen unter der Nummer 02364933-180 gerne mit Ihren Anliegen und Fragen weiter.
Bürgermeister Andreas Stegemann
Unser Bürgermeister Andreas Stegemann ist in seiner wöchentlichen Sprechstunde für Sie da.

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Bodo Klimpel wird neuer Landrat
Einleitung

27. September 2020        Halterns Bürgermeister Bodo Klimpel (CDU) wird neuer Landrat des Kreises Recklinghausen. Er gewann am Sonntag in der Stichwahl gegen Michael Hübner (SPD) mit 50,5 Prozent zu 49,5 Prozent. In absoluten Stimmen hatte Klimpel 72.113 Wählerinnen und Wähler auf seiner Seite, Hübner erreichte 70.671 Stimmen. 

 

Text

Im ersten Wahlgang vor zwei Wochen hatte Bodo Klimpel mit 38,33 Prozent und 91.712 Stimmen die Nase vor Michael Hübner, der auf 31,85 Prozent und 76.207 Stimmen kam. Da hatte die Wahlbeteiligung im Kreisgebiet noch 49,05 Prozent gelegen. Jetzt fiel sie ab auf nur noch 29,29 Prozent.

 In Haltern am See erreichte Bodo Klimpel in der Stichwahl 67,02 Prozent, vor zwei Wochen hatte er hier 58,69 Prozent. Michael Hübner kam in der Seestadt nun auf 32,98 Prozent, vor zwei Wochen lag er bei 20,04 Prozent. Bei der Stichwahl lag die Wahlbeteiligung in Haltern am See nun bei 42,03 Prozent, im ersten Wahlgang noch bei 62,60 Prozent.

Bodo Klimpel lag nicht nur in Haltern am See vorne. Er gewann auch in Dorsten, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick und Datteln.

Auch 2014 hat es eine Stichwahl um den Landratsposten gegeben. Damals siegte Cay Süberkrüb (SPD), der nun in den Ruhestand geht, mit 54,7 Prozent und 71.816 Stimmen gegen Benno Portmann (CDU) mit 45,3 Prozent und 59.478 Stimmen. Bei der Stichwahl sackte die Wahlbeteiligung auf 26,4 Prozent. Im ersten Wahlgang hatte sie noch bei 48,0 Prozent gelegen.

Die Ergebnisse der Stichwahl auf einem Blick.