Ein junger Mann scannt seinen Fingerabdruck im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro hilft Ihnen unter der Nummer 02364933-180 gerne mit Ihren Anliegen und Fragen weiter.
Bürgermeister Andreas Stegemann
Unser Bürgermeister Andreas Stegemann ist in seiner wöchentlichen Sprechstunde für Sie da.

Aktuelles Haltern am See

Bild
So wird der künftige Romanbereich aussehen.
Titel
Stadtbücherei macht sich noch attraktiver
Einleitung

28. Juli 2020      Vom 4. bis 14. August muss die Stadtbücherei ihre Türen für den Publikumsverkehr schließen, der Grund ist aber ein erfreulicher. Dank einer Förderung des NRW-Landesministeriums für Kultur und Wissenschaft startet die zweite Phase der Modernisierung der Bücherei.

Text

In der ersten Phase konnte im Jahr 2019, auch mit Fördermitteln des Ministeriums, die Kinderbücherei renoviert und mit einem modernen, hellen und zeitgemäßen Regalsystem sowie zahlreichen Sitzmöglichkeiten ausgestattet werden. Die Aufenthaltsqualität wurde dadurch deutlich gesteigert.

In diesem Jahr kann das gesamte Erdgeschoss sowie der Young-Bereich ebenfalls mit neuen Regalen und Mobiliar ausgestattet werden. Außerdem ziehen die Romane ins Erdgeschoss und die Sachbücher in die erste Etage. Ein ganz neuer Romanbereich mit gemütlichen Lesezonen und Krimibereich entsteht somit im Erdgeschoss. Die Jugendlichen können sich auf einen Gaming Bereich und coole Möbel freuen.

Dies bedeutet für das Büchereiteam allerdings eine Menge „Umräumarbeiten“. Knapp 20.000 Medien müssen erst einmal umziehen, um für die neuen Regale Platz machen und dann wieder eingeräumt werden. Ab Dienstag, 18. August, öffnet die Bücherei wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten ihre Tür.

Die Rückgabe von entliehenen Medien ist selbstverständlich die ganze Zeit über die Außen-Medienrückgabe möglich.

Für die Teilnehmer des Sommerleseclubs ist die Rückgabe des Logbuches aufgrund der Schließung bis zum 20. August verlängert worden.