Ein junger Mann scannt seinen Fingerabdruck im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro hilft Ihnen unter der Nummer 02364933-180 gerne mit Ihren Anliegen und Fragen weiter.
Bürgermeister Andreas Stegemann
Unser Bürgermeister Andreas Stegemann ist in seiner wöchentlichen Sprechstunde für Sie da.

Aktuelles Haltern am See

Bild
Neues aus dem Rathaus.
Titel
Silverbergschule wird wieder dreizügig
Einleitung

9. Juni 2020       Steigende Schülerzahlen und ebenso deutlich steigende OGS-Teilnehmerzahlen sorgen dafür, dass die Silverberg-Grundschule wieder dreizügig werden muss. Das hat zur Folge, dass derzeit schon die Arbeiten begonnen wurden, zwei Pavillonklassen ab  August einzurichten. Und: Zum Schuljahresbeginn 2022/23 soll ein Anbau fertig gestellt werden. Dafür votierten die Mitglieder des Schul-, Sport- und Kulturausschusses am Dienstagabend einstimmig.

 

Text

Bis 2007 war die Grundschule dreizügig, danach wurden weniger Kinder angemeldet, so dass sie nur noch zweizügig war. Die so freiwerdenden Räume wurden dann für die Offene Ganztagsschule (OGS) genutzt. Deren Teilnehmerzahl ist von 25 (im Jahre 2005) auf aktuell 107 gestiegen. Insofern muss nun wegen der erforderlichen drei Eingangsklassen für mehr Raum gesorgt werden.

Zudem geht die Verwaltung in ihrer Prognose davon aus, dass auch in den nächsten Jahren mit höheren Schülerzahlen gerechnet werden muss. Gleichzeitig wird davon ausgegangen, dass etwa 60 Prozent der Halterner Grundschüler die OGS besuchen werden.