Ein junger Mann scannt seinen Fingerabdruck im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro hilft Ihnen unter der Nummer 02364933-180 gerne mit Ihren Anliegen und Fragen weiter.
Bürgermeister Andreas Stegemann
Unser Bürgermeister Andreas Stegemann ist in seiner wöchentlichen Sprechstunde für Sie da.

Aktuelles Haltern am See

Bild
Das Straßenschild erhielt nun die zwei Erklärungen.
Titel
Straßenschild erhält eine Erklärung
Einleitung

20. Mai 2020      In zwei Sitzungen hatte sich zuletzt der Ausschuss für Schule, Sport und Kultur mit einer möglichen Umbenennung der Saarlauternstraße und einem Erklärungstext beschäftigt. Nun hat der städtische Baubetriebshof die Beschlüsse umgesetzt.

Text

Zum einen hatte der Ausschuss den Bürgerantrag abgelehnt, die Straße wieder in Saarlouisstraße umzubenennen. Stattdessen sollte ein Zusatzschild angebracht werden, das den Text „benannt nach Saarlouis-Stadt im Saarland. 1936-1945 von den Nationalsozialisten in Saarlautern umbenannt“ anzeigt. 

Dieses Schild sowie ein kleines Schild mit dem QR-Code wurden nun angebracht. Der Text des QR-Codes lautet: „Die Stadt Saarlouis im Saarland gehörte seit ihrer Gründung 1680 wechselweise zu Frankreich und zu Deutschland und wurde mehrfach umbenannt. 1935 wurde das Saarland zum Deutschen Reich geschlagen, der Name Saarlouis 1936 zu Saarlautern eingedeutscht. Nach Kriegsende 1945 wurde die Umbenennung wieder rückgängig gemacht.“