Aktuelles Haltern am See

23. März 2020 Der Coronavirus stellt die gesamte Wirtschaft vor große Herausforderungen. Hier sind die wichtigsten Informationen zu wirtschaftlichen Hilfen für Unternehmen und Selbstständige im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zusammengestellt. Seitens der Wirtschaftsförderung steht Maria Lichter unter Telefonnummer 02364 933-272, Mail: wirtschaftsfoerderung@haltern.de, für Rückfragen zur Verfügung. Die Wirtschaftsförderung gibt folgende Hilfen an:
Kurzarbeit
Informationen der Arbeitagentur zum Kurzarbeitergeld
Verdienstausfälle
www.lwl-soziales-entschaedigungsrecht.de
Antragsformular Selbstständige
KFW-Programme und Universalkredit der NRW.Bank als Hilfe für Unternehmen mit Liquiditätsproblemen:
Corona-Hilfe der KfW-Bank
Corona-Hilfe der NRW.Bank
Unterstützung für kleine Unternehmen und Existenzgründer – NRW Rettungsschirm:
www.land.nrw Die Hotline für den Rettungsschirm „Unternehmen-Soforthilfe NRW“ übernimmt die ZENIT GmbH in Mülheim/Ruhr. Sie erreichen die Hotline ab sofort werktags zwischen 8 und 18 Uhr unter der Telefonnummer 0208 30004-39.
Steuerliche Erleichterungen – Infos und Antragsformular
www.bundesfinanzministerium.de
Antrag auf Steuererleichterung
Sozialversicherungsbeiträge
Bei sich verändernden Einnahmen um mehr als 25 Prozent können in der gesetzlichen Krankenkasse versicherte hauptberuflich Selbständige bei ihren Krankenkassen eine Beitragsermäßigung beantragen. Das reduzierte Arbeitseinkommen muss aber nachgewiesen werden. Bei den Krankenkassen sind entsprechende Formulare erhältlich. Bitte wenden Sie sich direkt an Ihre Krankenkasse.
Ähnliche Regelungen bei Änderungen der Beiträge wegen Verringerung des Arbeitsaufkommens gelten in der gesetzlichen Rentenversicherung. Bitte wenden Sie sich an Ihren Rentenversicherungsträger.
Weitere Links:
Corona-Hilfe des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für NRW
Fragen und Antworten zum Corona-Hilfsprogramm
Wirtschaftsministerium: Informationen und Ansprechpartner für Unternehmen
Ansprechpartner in NRW
Handwerkskammer Düsseldorf: Das sollten Betriebe wissen
Informationen für Unternehmen Kreis Recklinghausen
Wirtschaftsförderung Stadt Haltern am See
Weitere Ansprechpartner:
Jobcenter Kreis Recklinghausen
Weblink: www.jobcenter-kreis-recklinghausen.de
E-Mail: kreis@vestische-arbeit.de
Telefonhotline: 02361 - 3067 150
Agentur für Arbeit Recklinghausen
Weblink: www.arbeitsagentur.de
Telefonhotline: 0800 - 4 5555 20 (Arbeitgeber)*
Unternehmen-Soforthilfe NRW
Weblink: www.land.nrw
Telefonhotline: 0208 - 3000 439
Bundeswirtschaftsministerium
Weblink: www.bmwi.de
Telefonhotline: 030 - 18615 1515
IHK Nord Westfalen
Weblink: www.ihk-nordwestfalen.de
Telefonhotline: 0251 - 707 0
Handwerkskammer Münster
Weblink: www.hwk-muenster.de
Telefonhotline: 0251 5203-555
DEHOGA NRW
Weblink: www.dehoga-nrw.de
Telefonhotline: 02131 - 7518 220
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Weblink: www.bmas.de